Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Fenster "Zeitplanung bearbeiten" Sie öffnen dieses Fenster, indem Sie mindestens ein Layout oder mindestens einen Bogen selektieren und den Kontext-Menübefehl "Zeitplanung bearbeiten" aufrufen. Im linken Bereich werden die zugeordneten Sequenzen angezeigt. Wählen Sie die Sequenz aus, mit der die selektierten Elemente bearbeitet werden sollen. Im rechten Bereich des Fensters können Sie jeweils den Termin auswählen, an dem de Bearbeitung mit der ausgewählten Sequenz starten soll. Sie können für diese Zeitplanung zwischen folgenden Optionen wählen: •Nicht starten vor Die Layous werden nicht vor dem eingetragenen Termin (Datum/Uhrzeit) weitergeleitet. Wenn der Termin erreicht ist, werden die Layouts automatisch an die ausgewählte Sequenz weitergeleitet, sofern eine geeignete Sequenz verfügbar ist. Anschließend werden die Layouts mit dieser Sequenz bearbeitet •Geplanter Start Hier können Sie den Start-Termin der Bearbeitung planen. Sobald die Bearbeitungs-Sequenz ab dem geplanten Termin verfügbar ist, wird die Bearbeitung gestartet. Die Definition des Start-Termins wirkt sich auf die Sortierung in der Warteschlangen-Ansicht aus. Aufträge, deren geplanter Start-Termin früher liegt als der Start-Termin anderer Aufträge, werden zuerst bearbeitet. •Späteste Fertigstellung Hier definieren Sie den spätesten Fertigstellungstermin für diesen Arbeitsschritt. Es soll sicher gestellt werden, dass die Bearbeitung in jedem Fall vor diesem Termin fertig gestellt wird. Auch die Definition des spätesten Fertigstellungs-Termins wirkt sich auf die Sortierung in der Warteschlangen-Ansicht aus. Aufträge, deren (geplanter) spätester Fertigstellungs-Termin früher liegt als der Fertigstellungs-Termin anderer Aufträge, werden zuerst bearbeitet Start-Termin festlegen Für jede Zeitplanungs-Option legen Sie den Start-Termin fest, indem Sie einen Termin (Datum und Uhrzeit) eintragen oder durch Klicken auf die kleinen Pfeiltasten den Wert der aktivierten Zahl erhöhen bzw. verringern. Sie können den Termin auch in einer "Kalender-Ansicht" auswählen, indem Sie auf den nebenstehenden Button klicken. Dann wird ein Kalender-Fenster geöffnet. Siehe auch Fenster "Datum auswählen". Für alle Termine gilt: •Termine, die in der Zukunft liegen, werden schwarz dargestellt. Termine, die in der Vergangenheit liegen, werden rot dargestellt. •Eingetragene Termine werden in der Layoutansicht angezeigt, und zwar jeweils in der Spalte der Sequenz, auf die sich der Termin bezieht. Buttonleiste unten Button Funktion OK Die Einstellungen werden übernommen und das Fenster wird geschlossen. Abbrechen Das Fenster wird ohne Änderungen geschlossen. Alle Änderungen gehen verloren.
Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes
Voraussetzung: Sie können dieses Fenster erst dann öffnen, wenn dem/den selektierten Layout(s) bzw. Bogen eine Nachfolge-Sequenz zugeordnet wurde.
Hinweis: Wenn mehrere Termine eingetragen sind, so hat der Termin "Nicht starten vor" Vorrang vor den anderen Terminen.