Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Im Arbeitsschritt "Seiten" stehen Ihnen Funktionen zur Verfügung, mit denen Sie die Seiten der Kunden-Dokumente für die unterschiedlichen Bearbeitungswege (Offsetdruck, Proofing, Digitaldruck, Sammelaufträge, Versionierung, etc.) im Prinect Workflow vorbereiten und konfigurieren können. Auch wird in diesem Arbeitsschritt die Zuordnung der Dokumentseiten zu Seitenlisten vorgenommen. Seitenlisten enthalten – zunächst leere – Platzhalter für die Dokumentseiten ("Seitenpositionen"), die für die Bearbeitung im Prinect Workflow erforderlich sind. Für Seitenlisten wird das im Prinect Workflow übliche Datenformat "JDF" (Job Definition Format) verwendet, während die Dokumentseiten im PDF-Format vorliegen. Durch das Zuordnen der PDF-Dokumentseiten zu den Seitenpositionen der Seitenlisten werden die PDF-Seiten in den Seiten-Kontext des Prinect Workflows eingebunden. Hierbei können z. B. auch die Seiten der PDF-Dokumente anderen Seitennummern oder -Reihenfolgen im Prinect Workflow zugeordnet werden. In diesem Arbeitsschritt können Seitenlisten neu erstellt bzw. aus anderen Aufträgen importiert werden. Seiten aus Sammelordner zuweisen Ansicht "Seiten" Wenn Sie Dokumentseiten, die in einem Sammelauftrag enthalten sind, dem aktuellen Auftrag hinzufügen wollen, gehen Sie folgendermaßen vor: 1.Rufen Sie im Cockpit-Hauptmenü den Befehl "Werkzeuge > Sammelordner verwalten" auf. Das Fenster "Sammelauftrag" wird geöffnet. Siehe Fenster "Sammelauftrag". 2.Markieren Sie hier die Dokumentseiten der Quellaufträge, die Sie dem Auftrag hinzufügen möchten, und "ziehen" Sie sie per "Drag & Drop" auf die Miniaturbilder der Seitenlisten-Positionen. Die Seiten werden aus dem Quellauftrag kopiert und fortlaufend ab der Einfügeposition den Seitenpositionen des aktuellen Auftrags (des "Zielauftrags") zugeordnet. Gibt es mehr Ziel-Positionen als Quellseiten, werden die Quellseiten gegebenenfalls fortlaufend mehrfach den überschüssigen Positionen zugewiesen. Beispiel: Anzahl der Quellseiten = 2 Anzahl der Ziel-Positionen = 10 Ergebnis: Jede Quellseite wird 5 mal zugewiesen, und zwar auf folgende Weise: Quellseite 1 den Positionen 1+3+5+7+9 Quellseite 2 den Positionen 2+4+6+8+10 Im Quellauftrag wird der aktuelle Auftrag als Sammelauftrag registriert, im Zielauftrag wird der Quellauftrag registriert. Nach dem Zuordnen der Seiten werden die entsprechenden Einträge (Dateien) aus der Datei-Liste im Sammelauftrags-Ordner entfernt und in den Ordner "Work&Done" kopiert. Umsortieren von bereits zugeordneten Seiten Sie können Seiten, die bereits den Positionen einer Seitenliste zugeordnet wurden, per Drag & Drop umsortieren. Dazu müssen Sie vor dem Starten des Umsortierens die "Alt"-Taste gedrückt halten. Markieren Sie jeweils eine Seite mit der Maus, "ziehen" Sie die Seite an die neue Position und lassen Sie die Maustaste dann los. Die selektierte Seite wird mit der Seite an der Ziel-Position ausgetauscht. Eventuell wird eine Fehlermeldung angezeigt, die Sie bestätigen müssen, um das Austauschen auszuführen. Während des Drag & Drop-Vorgangs bei gedrückter "Alt"-Taste ändert der Mauszeiger sein Aussehen. Unterschiedliche Behandlung von Teilprodukt-Seitenlisten, wenn versionierte Layouts importiert werden Import von Seitenlisten nach "alter Art" Wurden in früheren Prinect-Versionen bestimmte, versionierte Layouts mit Teilprodukt-Definitionen aus der Prinect Signa Station importiert, wurden die Teilprodukte dabei nicht berücksichtigt. Dies betrifft nur spezielle Layouts, deren Versionen sich über mehrere Teilprodukte erstrecken. Solche Layouts kommen zum Beispiel in der Buchproduktion vor. Import von Seitenlisten nach "neuer Art" Ab der Prinect Production-Version 2021 werden die Teilprodukte bei der Erzeugung der Seitenlisten berücksichtigt, d. h. für jedes Teilprodukt werden jeweils eigene Seitenlisten erzeugt. Zur Unterscheidung dieser "Teilprodukt Seitenlisten" ist der Name des Teilprodukts im Seitenlisten-Namen enthalten. Zusätzlich zum Erzeugen der Teilprodukt-Seitenlisten werden die entsprechenden Teilprodukte aus der Prinect Signa Station in den Cockpit-Workflow übernommen. •Wenn dem vorhandenen Layout die Seitenlisten nach "alter Art" zugewiesen sind, wobei die Layout-Ersetzung interaktiv vorgenommen wurde. •Wenn die Daten aus einem Vorauftrag übernommen wurden und das Layout im Vorauftrag Seitenlisten enthält, die nach "alter Art" zugewiesen wurden. Wurden die Daten aus einem Vorauftrag übernommen, in welchem das Layout Seitenlisten enthält, die bereits nach "neuer Art" zugewiesen wurden, werden die Seitenlisten nach "neuer Art" übernommen. Also anders gesagt: Die Übernahme der Daten aus einem Vorauftrag erfolgt immer so, wie im Vorauftrag vorhanden. Abnahme von Seiten im Sammelauftrag Werden Seiten im Sammelauftrag interaktiv abgenommen, wird anschließend geprüft, ob die Quellseiten verändert wurden. Wurden die Quellseiten verändert, wird eine Aktualisierung der Seiten angeboten. Anzeige einer geänderten Seite im Kundenauftrag in Sammelaufträgen Ein Sammelauftrag enthält Kopien der Seiten des Kundenauftrags. Wurde eine Quellseite im Kundenauftrag geändert, wird dies im Sammelauftrag durch ein "Warn-Symbol" signalisiert. Ein Tooltip-Text gibt zusätzliche Informationen. Symbol in der Listenansicht. Warnung auf der entsprechenden Seite in der Miniaturbilderansicht.
Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes
Hinweis: Sollte das für das Kopieren der Seiten notwendige Öffnen der Quellaufträge fehlschlagen, werden entsprechende Meldungen angezeigt. Ebenso werden Fehler, die beim Verschieben der Einträge aus dem Sammelordner in den "Work&Done"-Ordner auftreten, angezeigt.
Hinweis: Unter folgenden Bedingungen werden die Seitenlisten bei der Layout-Ersetzung nach dem "alten" Verfahren erzeugt: