Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Fenster "Versionen mit Seitenlisten erstellen" Sie öffnen dieses Fenster, indem Sie in einer Seitenliste den Kontext-Menübefehl "Versionen mit Seitenlisten erstellen" ausführen. Dieses Fenster ermöglicht die Ausgabe von "versionierten" Aufträgen. Versionierte Aufträge enthalten neben den Basis-Anteilen, die in allen Versionen gleich sind, versionierte Anteile, die z. B. in unterschiedlichen Sprachen vorliegen. So können Sie z. B. Aufträge, die in mehreren Sprachen ausgegeben werden sollen, "versioniert" ausgeben. Hierbei werden die Seiten, die Sprach-abhängig sind, jeweils einer Version zugeordnet, während Seiten, die für alle Sprachen gleich sind – z. B. Bilder – den Sprach-unabhängigen Basisanteilen zugeordnet sind. Durch die versionierte Ausgabe muss nicht für jede Sprach-Version ein eigener Druckauftrag erzeugt und der gesamte Seitenumfang komplett von der Druckvorstufe bearbeitet werden, sondern die Basisanteile müssen nur einmal bearbeitet werden (Farbmanagement, Rendern etc.). Die Sprach-abhängigen versionierten Teilaufträge werden separat bearbeitet. Schließlich werden die bearbeiteten Seiten der Basis- und Versionsanteile zusammengefügt und versionsweise gedruckt. Durch das Aufteilen in Basis- und Versionsanteile kann die Bearbeitungszeit und die bearbeitete Datenmenge erheblich reduziert werden. Versionen können sowohl für komplette Druckaufträge als auch getrennt für Umschlags- und Inhaltsseiten definiert werden. Das Definieren von versionierten Aufträgen ist sowohl innerhalb des Prinect Production-Workflows (incl. Prinect Signa Station) als auch in einem vorgeschalteten Management Information System (MIS) – z. B. in Prinect Business – oder in Apps des HEIDELBERG Kundenportals möglich. Versionen, Ebenen und Level In versionierten Aufträgen haben die Begriffe "Version", "Ebene" und "Level" folgende Bedeutung: •Version In neueren Prinect-Versionierungs-Workflows stellen "Versionen" die oberste Hierarchiestufe der Versionierung dar. Versionen können Ebenen und diese können wiederum Level enthalten. •Ebene In älteren Prinect-Versionierungs-Workflows werden die unterschiedlichen Versionen durch "Ebenen" repräsentiert. Dort gibt es keine "Versionen". In neueren Prinect-Versionierungs-Workflows befinden sich die Ebenen unterhalb der "Versionen". Sind in einem PDF-Dokument mehrere Ebenen definiert, können z. B. einzelne Ebenen, die eine bestimmte Sprache enthalten, in der zugehörigen Sprach-Version gedruckt werden, während andere Ebenen, die andere Sprachen enthalten, in dieser Version nicht gedruckt (ausgeblendet) werden. •Level Die Definition von Leveln ermöglicht eine differenzierte Kennzeichnung einer Ebene, z. B. in Form von Basis- oder Text-Leveln. Beispiel für ein mehrsprachiges Dokument (4 Versionen, 5 Ebenen, 2 Level): Version Ebene Level Deutsch Bilder Basis Deutsch Text Englisch Bilder Basis Englisch Text Französisch Bilder Basis Französisch Text Spanisch Bilder Basis Spanisch Text In diesem Beispiel sind die Ebenen vom Typ "Bilder" bzw. die Level vom Typ "Basis" für alle Versionen gleich. In der aktiven Tabelle können mit den Tastenkombinationen (Befehlstaste + Plus) bzw. (Befehlstaste + Minus) Zeilen hinzugefügt oder entfernt werden. Mit der Tabulator-Taste wechseln Sie jeweils in die nächste Zelle. Durch Klicken auf den Button "+" legen Sie eine neue Version an. Den voreingestellten Namen können Sie ändern. Klicken auf den Button "–" löscht die aktivierte Version. Die als aktiviert gekennzeichnete Version (Punkt im Optionskreis) ist die Hauptversion. Wollen Sie eine andere Version zur Hauptversion machen, aktiveren Sie die gewünschten Version durch Anklicken des Optionskreises. Im Feld "Beschreibung" können Sie einen Beschreibungs-Text zur erzeugten Version eingeben. Tragen Sie im Feld "Seiten" die Seitenzahl der betreffenden Version ein. Mit dem Button "-" wird die selektierte Version gelöscht. Option "Geänderte Level-Namen als Vorbelegung" Sie können die Level-Namen nachträglich umbenennen. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden die zuletzt geänderten Level-Namen als Vorbelegung eingetragen. Option "Definieren einer zweiten Hauptversion" Wenn mehrere Versionen mit gleicher Seitenlisten-Länge (Anzahl von Seiten) vorhanden sind, können Sie eine zweite Hauptversion definieren. Zusammengehörige Versionen werden in der Spalte "Verbund" farblich gekennzeichnet. Auf diese Weise können Sie maximal zwei Hauptversionen mir gleicher Seitenlisten-Länge erzeugen. Zusätzlich können Sie weitere Versionen mit unterschiedlicher Seitenlisten-Länge definieren. Hierbei kann jede Version wieder zwei Hauptversionen enthalten, wenn sie die gleiche Seitenlisten-Länge aufweisen. Durch Klicken auf den Button "+" legen Sie einen neuen Level an. Den voreingestellten Namen können Sie ändern. Klicken auf den Button "–" löscht den aktivierten Level. Mit den Buttons "nach oben" bzw. "nach unten" verschieben Sie die selektierte Zeile nach oben bzw. nach unten. Ebenen Mit dem Button "+" legen Sie eine neue Ebene an. Den voreingestellten Namen können Sie im Feld "Seitenliste" ändern. Klicken auf den Button "–" löscht die aktivierte Ebene. Mit der Filterfunktion können Sie nach dem Kriterium "Version" filtern. Unter "Versionen" werden die Versionsnamen angezeigt. Unter "Level" werden die Levelnamen angezeigt. Unter "Teilproduktname" wird der Bezeichner des jeweiligen Teilprodukts angezeigt, z. B. "Endprodukt". Option "Standardnamen für Versionierungsebenen" An der Prinect Signa Station können Standardnamen für die Versionierungsebenen definiert werden. Diese Standardnamen können im Cockpit gespeichert werden. Wenn versionierte Layouts mit der vom Cockpit aus interaktiv gestarteten Prinect Signa Station erstellt werden, können hierbei im Cockpit definierte Versionen, Seitenlisten und Ebenen in der Prinect Signa Station genutzt werden. Im Cockpit lauten die Standardnamen für Ebenen: "Bild" und "Text". Ist diese Option aktiviert und wird dann ein Ebenen-Name im aktuellen Auftrag geändert, wird im nächsten Auftrag derselbe Name erneut als Standardname verwendet.
Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes
Voraussetzung: Dieses Fenster können Sie nur in versionierten Aufträgen öffnen. Zusätzlich muss die Ansicht "Seitenlisten" oder die Ansicht "Seitenliste-Zuordnungsdarstellung" aktiviert sein. Siehe Wechseln der Ansichten.
Hinweis: Der erste Level ist immer die Basis.
Hinweis: Die Namen umbenannter Level werden für neu hinzugefügte Level als Vorbelegung eingetragen.
Hinweis: Wird das Fenster "Versionen mit Seitenlisten erstellen" mit "OK" bestätigt, wird die Farbe "Black" automatisch auf "Ausgabe (jede Version)" eingestellt.
Hinweis: Die Einstellung zur Vergabe von Standardnamen für Versionierungsebenen ist nur für den angemeldeten Benutzer und nur am aktuellen Cockpit wirksam, d. h. jeder Cockpit-Benutzer muss gegebenenfalls diese Standardnamen individuell neu definieren.