Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Logo HEIDELBERG

Seitenlisten-Eigenschaften

Sie öffnen die Ansicht "Seitenlisten-Eigenschaften", indem Sie in der Seitenlisten-Ansicht in der Darstellung "Liste anzeigen" eine Seitenliste auswählen und den Kontext-Menübefehl "Eigenschaften" aufrufen oder die Tastenkombination "Befehlstaste + I" betätigen. Siehe auch Wechseln der Ansichten.

Hier werden die Seitenlisten-Eigenschaften angezeigt. Das Fenster enthält die Register "Eigenschaften"und "Farben".

IconNoteHinweis: Allgemeine Informationen zur Eigenschaften-Ansicht finden Sie hier: Allgemeine Informationen zur Ansicht "Eigenschaften".

Buttonleiste unten

Button

Funktion

Schließen

Die Ansicht "Eigenschaften" wird geschlossen und das dynamische Fenster wird wieder in voller Größe dargestellt. Sind Änderungen vorgenommen und nicht gespeichert worden, können diese nach einer Abfrage vor dem Schließen gespeichert oder verworfen werden.

Speichern

Dieser Button ist nur bedienbar, wenn in den "Eigenschaften" Einträge oder Änderungen vorgenommen wurden. In diesem Fall werden die Änderungen durch Klicken auf den Button übernommen und gespeichert.

Aktualisieren

Klicken auf diesen Button aktualisiert den Inhalt des Fensters.

Folgende Register sind in der Ansicht "Seiten-Eigenschaften" verfügbar:

Register "Eigenschaften"

Register "Farben" 

Register "Historie"

Register "Eigenschaften"

In diesem Register können Sie die Eigenschaften von Seitenlisten einsehen.

Feld "Name"

Bei Bedarf können Sie den Namen der Seitenliste ändern.

Die weiteren Informationen können hier nicht verändert werden.

Eine Beschreibung der meisten dieser Informationen finden Sie hier: In der Seitenlisten-Ansicht verfügbare Spalten.

Register "Farben"

Hier können Sie Informationen zu den in der selektierten Seitenliste vorhandenen Farben einsehen. Durch vertikales Verschieben der Farbfelder per "Drag & Drop" können Sie die Druckreihenfolge verändern. Weitere Informationen finden Sie hier: Parameterbereich "Farben".

Auswahlliste "Liste der Farben"

Hier können Sie zwischen folgenden Ansichten wählen:

Alle Farben

In der Tabelle werden alle im Auftrag definierten Farben angezeigt.

Vorhandene Farben

In der Tabelle werden nur die im aktuell selektierten Element (Layout, Bogen, Bogenseite) vorhandenen Farben angezeigt.

IconPrerequisiteVoraussetzung: Vorhandene Farben werden nur dann angezeigt, wenn der Seitenliste bereits Seiten zugewiesen sind, da sich die "vorhandenen Farben" auf die in den Seiten-Inhalten enthaltenen Farben beziehen.

Kontext-Menübefehl "Ziel"

Hier definieren Sie, was mit der jeweils selektierten Farbe geschehen soll. Klicken Sie hierzu auf die entsprechende(n) Farbe(n) (Mehrfachselektion ist möglich). Wählen Sie dann einen der folgenden Parameter in der Auswahlliste.

IconNoteHinweis: Wenn Sie mehrere Farben selektieren, wird das ausgewählte Ziel für alle selektierten Farben eingestellt.

Ausgabe

Die Farbe wird nur in der Hauptversion ausgegeben, d. h. alle anderen Versionen werden nicht ausgegeben. Soll die Farbe in allen Versionen ausgegeben werden, müssen Sie die Option "Ausgabe (jede Version)" aktivieren.

Ausgabe (jede Version)

In versionierten Aufträgen wird die Farbe in jeder vorhandenen Version ausgegeben.

Prozess

Diese Option ist nur für Sonderfarben verfügbar und bewirkt, dass die selektierte(n) Sonderfarbe(n) für die Ausgabe in Prozessfarben gewandelt werden.

Ignorieren

Die Farbe wird für die Ausgabe ignoriert.

Ganzlack:

Diese Option ist nur für Sonderfarben verfügbar. Eine "Ganzlack"-Farbe wird bei der CTP-Ausgabe ignoriert (es wird keine Druckplatte erzeugt), jedoch erhält die Farbe eine Farbkürzelzuordnung. Dieser Farbtyp ist für Lacke vorgesehen, die nach dem Druck der anderen Farbseparationen ganzflächig auf das Druckergebnis aufgetragen werden. Ein Ganzlack ist keinem bestimmten Farbauszug zugeordnet und daher wird ihm grundsätzlich keine Plattenproduktkennung zugewiesen.

Spotlack:

Diese Option ist nur für Sonderfarben verfügbar. Für eine "Spotlack"-Farbe wird die Lackierung nach dem Druck auf eine bestimmte Farbseparation aufgetragen, d. h. der Lack wird einer bestimmten Druckfarbe (Spotlack-Farbe) zugeordnet. Auch von einem Spotlack wird keine eigene Druckplatte erzeugt, jedoch wird ein Spotlack einer bestimmten Druckplatte zugeordnet. Demzufolge wird einem Spotlack automatisch eine Plattenproduktkennung zugewiesen.

Wird eine Farbe, deren zugehörige Druckplatte noch keine Plattenproduktkennung erhalten hat, auf "Spotlack" eingestellt, erscheint ein Dialog, in den Sie die fehlende Plattenproduktkennung eingeben müssen. Diese Plattenproduktkennung muss eindeutig sein, d. h. sie darf nicht die Plattenproduktkennung einer Separation sein, die kein Spotlack ist. Dies wird im Dialog "Plattenproduktkennung zuweisen" berücksichtigt. Gegebenenfalls wird ein Warn-Hinweis angezeigt. Wurde bereits eine Spotlack-Plattenproduktkennung vergeben, kann diese Plattenproduktkennung an eine weitere Spotlack-Farbe vergeben werden.

IconNoteHinweis: Die Unterscheidung zwischen "Ganzlack" und "Spotlack" wird nur an dieser Stelle vorgenommen und nicht im Parameterbereich "Farben". Dort wird nur die Eigenschaft "Lack" vergeben.

Cyan, Magenta, Yellow, Black oder Sonderfarben

Wird eine dieser Optionen ausgewählt, wird die selektierte Farbe auf eine andere Farbe "gemappt", d. h. umgeleitet. Eine Farbe, die auf diese Weise einer anderen Farbe zugeordnet wurde, zeigt in der Spalte "Definiert" die Eigenschaft "Alias".


Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes