Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Voreinstelldaten über USB-Datenträger an die Maschine übertragen Das Speichern von Voreinstelldaten (Flächendeckungswerten) auf einem USB-Datenträger und das anschließende Laden an der Druckmaschine ist ausschließlich für das Prinect Press Center möglich. Wir empfehlen prinzipiell eine Onlineanbindung, um die Voreinstelldaten an die Druckmaschine zu senden. Nur in Ausnahmefällen, wie zum Beispiel einem Netzwerkproblem, sollten Sie auf den USB-Datenträger zurückgreifen. •Um die Funktion nutzen zu können, benötigen Sie als Nutzer das Zugriffsrecht "Auftragsspeicherkarte". •Für das Speichern der Daten reicht ein handelsüblicher USB-Datenträger. •Der Ordner im obersten Verzeichnis des USB-Sticks (Root-Verzeichnis) muss "Press Center" heißen, weil sonst die Druckmaschine die Daten nicht lesen kann. •Das Speichern der Voreinstelldaten ist nur möglich, wenn bereits Flächendeckungswerte für die Bogen berechnet wurden. Voreinstelldaten auf USB-Datenträger schreiben 1.Stecken Sie den USB-Datenträger in eine freie USB-Schnittstelle des Prinect Client-Computers (kann auf jeden Prinect Client gesteckt werden, zum Beispiel nahe der Druckmaschine). 2.Wechseln Sie in den Bereich "Aufträge" und wählen Sie den gewünschten Auftrag aus. 3.Öffnen Sie den Auftrag. 4.Wechseln Sie in das Register "Druck". 5.Wählen Sie einen Bogen aus. •Über das Kontextmenü wählen Sie den Menüpunkt "Auftragsspeicherkarte". Wahlweise klicken Sie auf den Button "Auftragsspeicherkarte". •Es erscheint das Dialog-Fenster "Job Memory Card". Zur Beschreibung des Dialog-Fensters siehe Kurzbeschreibung des Dialogfensters "Job Memory Card". 6.Geben Sie im geöffneten Fenster im rechten Bereich den Pfad zu dem USB-Verzeichnis an. •Der oberste Ordner muss "Press Center" heißen. Der Pfad heißt dann zum Beispiel "H:\Press Center". •Das Verzeichnis ist aktiv, sobald der Punkt vor dem Pfadnamen grün ist. •Bei nochmaligem Öffnen des Dialog-Fensters ist der Pfad bereits eingetragen und Sie müssen ihn nicht mehr eintragen. 7.Ziehen Sie die gewünschten Bogen per "Drag and Drop" von der linken Seite (Bogen mit der Flächendeckungswerten vom Client-Computer) auf die rechte Seite (USB-Datenträger). Es erscheint das Fenster "Bogendaten ändern". Hier können Sie manuelle Farbzuordnungen vornehmen und die Bogenbezeichnung ändern. Siehe Bogendaten ändern). 8.Klicken Sie "OK" Nach kurzer Zeit wird der Bogen auf der rechten Seite sichtbar und ist nun auf dem USB-Datenträger gesichert. 9.Wenn Sie alle benötigten Voreinstelldaten gesichert haben, werfen Sie den USB-Datenträger aus. USB-Datenträger an der Maschine Am Leitstand der Druckmaschinen gibt es einen USB-Port, in den Sie den USB-Datenträger hineinstecken müssen. In der Datenspeicherverwaltung stellen Sie anschließend den USB-Datenspeicher auf aktiv. Nun können Sie in der Auftragsauswahl die Voreinstelldaten vom USB-Datenspeicher laden.
Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes
Hinweis: Beachten Sie, dass Sie bei dieser Vorgehensweise keine Rückmeldungen von der Druckmaschine erhalten.