Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Logo HEIDELBERG

Das Hauptmenü

Oben in der Bedienoberfläche befindet sich das Hauptmenü. Die Einträge in den Menüs "Datei", "Bearbeiten", "Ansicht", "Auftrag" und "Werkzeuge" ändern sich jeweils speziell für den jeweiligen Arbeitsbereich mit entsprechend anwendbaren Funktionen. Entsprechend werden diese Menüs in den Beschreibungen dieser Ansichten erläutert, z. B. in der Ansicht "Aufträge. Siehe Hauptmenü.

b_main_menu

Menü "Hilfe"

Im Unterschied zu den anderen Menüs ist das Menü "Hilfe" in allen Ansichten gleich, d. h. die Menübefehle ändern sich nicht in Abhängigkeit vom Kontext der jeweiligen Ansicht.

b_ui_help_menu

Das Menü "Hilfe" enthält folgende Einträge:

Menü "Hilfe"

Funktion

Online-Hilfe

Mit diesem Befehl öffnen Sie die Online-Hilfe zum Prinect Cockpit. Je nachdem, welches Objekt in der Cockpit-Bedienoberfläche gerade aktiviert ist und ob zu diesem Objekt ein Hilfe-Einsprung existiert, wird die Hilfe passend zum aktivierten Objekt angezeigt (Kontext-sensitive Hilfe). Ist kein Hilfe-Einsprung vorhanden, wird die Startseite der Online-Hilfe geöffnet. Sie können die Online-Hilfe auch mit der Taste F1 öffnen.

Info

Mit diesem Befehl wird ein Informationsfenster geöffnet, in dem Informationen zur aktuellen Prinect Production-Version und Copyright-Vermerke angezeigt werden.

Versionen

Mit diesem Befehl wird das Fenster "Prinect Cockpit: Versions-Informationen" geöffnet. Sie können in diesen Dialog Einträge auswählen und mit "Kopieren" in die Zwischenablage kopieren.

Hier werden Informationen zur aktuell installierten Prinect Production-Version und zu den installierten Mediasets angezeigt.

Zusätzlich werden alle am Prinect Server angemeldeten Engines mit ihren Versions-Bezeichnungen aufgelistet. Hierzu gehören auch Engines, die nicht auf dem Prinect Server-PC selbst installiert sind. Die Versions-Informationen erhält das Prinect Cockpit aus dem Supervisor des Prinect Maintenance Centers (PMC). Mit dieser Liste können Sie sehr schnell überprüfen, ob alle Versionen der angemeldeten Engines zur aktuellen Prinect Production-Version passen.

Fehlerreport

Mit diesem Menübefehl öffnen Sie den Dialog "Fehlerreport". Sollte im Betrieb ein systembedingter Fehler auftreten, können Sie in diesem Dialog eine Beschreibung zu diesem Fehler eintragen. Dieser Fehlerreport kann vom HEIDELBERG Service per Remote-Sitzung ausgewertet und zur Behebung des Fehlers genutzt werden.

Service-Scout

Mit diesem Menübefehl öffnen Sie das Fenster "Service Scout". Mit dem Service Scout erhalten Se Informationen über den laufenden Betrieb Ihres Prinect Production-Systems, die Sie im Bedarfsfall dem HEIDELBERG Service zur Verfügung stellen können. Siehe Das Fenster "Service Scout".

IconNoteHinweis: Neben einigen Menüpunkten sind Tastenkombinationen eingetragen. Mit diesen Tastaturkürzeln können Sie den jeweiligen Menübefehl direkt aufrufen. Siehe Tastaturkürzel und Tastenkombinationen.

Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes