Software-Aktualisierung
Ein nicht systemzugehöriger Computer ist nicht erreichbar: Im Navigationsbereich vor dem Computernamen erscheint das Icon .Im Navigationsbereich hinter dem Computernamen erscheint das Icon
. Im Register des Hauptbereichs erscheint das Icon
.
Grund: Das PMC kann nicht auf einen nicht systemzugehörigen Computer zugreifen.
Maßnahme: Stellen Sie sicher, dass der Computer eingeschaltet ist und eine Verbindung zum Netzwerk hat. LIS muss laufen.
Ein systemzugehöriger Computer ist nicht erreichbar: Im Navigationsbereich vor dem Computernamen erscheint das Icon . Im Navigationsbereich hinter dem Systemnamen erscheint das Icon
. Im Register des Hauptbereichs erscheint das Icon
.
Grund: Das PMC kann nicht auf einen Computer des Systems zugreifen.
Maßnahme: Stellen Sie sicher, dass der Computer eingeschaltet ist und eine Verbindung zum Netzwerk hat.
Ein Computer wechselt seinen Status nicht von "orange" zu "grün"
.
Grund: Der Status "orange" eines Computers wird angezeigt, bis dem PMC dessen Lizenzdaten und seine Position in der Systemstruktur (keinem System zugehörig oder einem System zugehörig) bekannt sind. Dieser Vorgang dauert i. d. R. bis zu zehn Sekunden. Danach wechselt der Status auf "grün". Erhält das PMC keine Antwort, wechselt der Status nicht auf "grün". Dauert die Abfrage zu lange, wechselt der Status von "orange" auf "rot" .
Maßnahme: Starten Sie den betreffenden Computer neu.
Es sind keine Einträge in der Aktualisierungspaket-Liste vorhanden. Es erscheint die Meldung "Auf Heidelberg-Seite liegt derzeit keine Freigabe zum Herunterladen von Aktualisierungen vor".
Maßnahme: Kontaktieren Sie bitte den Heidelberg Service.
Es sind keine Einträge in der Aktualisierungspaket-Liste vorhanden. Es erscheint die Meldung "Die Identitätsprüfung dieser Installation konnte nicht erfolgreich durchgeführt werden".
Maßnahme: Kontaktieren Sie bitte den Heidelberg Service.
Es sind keine Einträge in der Aktualisierungspaket-Liste vorhanden. Es erscheint die Meldung "Aus technischen Gründen können momentan keine Anfragen von Heidelberg bearbeitet werden. Dieses Problem wird kurzfristig behoben".
Maßnahme: Starten Sie die manuelle Suche nach Aktualisierungspaketen zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie bitte den Heidelberg Service.
Im Fenster "Geladene Software" erscheint in einer Zeile das Icon .
Grund: Heidelberg hat eine Rückrufaktion für diese Aktualisierung durchgeführt. Die Aktualisierung wurde gestoppt und wird nicht mehr als mögliche Aktualisierung angeboten. Im Fenster "Geladene Software" ist sie weiterhin sichtbar.
Maßnahme: Sie müssen keine Maßnahmen ergreifen.
Im Fenster "Geladene Software" erscheint in einer Zeile das Icon .
Grund: Dieses Paket wird nicht mehr benötigt und kann gelöscht werden. Dies sind Pakete, für die gar kein Produkt installiert ist, sowie Pakete, deren Hauptversion kleiner ist als die installierte Hauptversion des Produktes. Sie können solche Pakete mit dem Button "Nicht benötigte Aktualisierungen löschen" aus dem PMC-Repository entfernen, um wieder Festplattenplatz frei zu geben.
Maßnahme: Sie müssen keine Maßnahmen ergreifen.
Installation der Aktualisierungspakete
Die Installation schlägt fehl. Das entsprechende Aktualisierungspaket steht in der Aktualisierungspaket-Liste immer noch zur Verfügung.
Grund: Die Gründe für einen Installationsfehlschlag können in diesem Fall vielfältig sein.
Maßnahme: Führen Sie bitte an dem Computer, auf dem Sie eine Aktualisierung vornehmen wollten, einen Neustart durch und starten Sie die Installation erneut.
Die Installation eines Aktualisierungspaket-Sets wurde manuell abgebrochen. Mögliche Querabhängigkeiten konnten noch nicht bedient werden. Dies macht sich z. B. dadurch bemerkbar, dass das Workflow-System nicht mehr einwandfrei läuft.
Grund: Bei einem Installationsabbruch bleiben alle schon installierten Pakete installiert. Das gerade in der Installation befindliche Paket wird zu Ende installiert. Alle noch zu installierenden Pakete werden nicht installiert.
Maßnahme: Das Paket-Set wurde aufgeteilt, bereits installierte Pakete werden nicht mehr angeboten. Wählen Sie in der Aktualisierungspaket-Liste die Aktualisierungspakete aus, die Sie vor dem Abbruch installieren wollten. Klicken Sie erneut auf den Button "Installation starten".