Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Logo HEIDELBERG

Mehrere Versionen von Komponenten

Durch die Hintergrundinstallation ist es möglich, dass mehrere Versionen eines Prinect-Produkts und damit seiner Komponenten gleichzeitig auf einem Computer installiert sind. Es können jedoch nicht mehrere Versionen einer Komponente gleichzeitig ausgeführt werden. Siehe auch Hintergrundinstallationen ohne Einschränkung der Systemverfügbarkeit. In der Komponenten-Tabelle wird in der Spalte "Version" die gerade aktive Version der Komponente angezeigt.

Informationen zum Versionsstand der aktuellen Prinect-Version

Unterhalb der Bezeichnung "Prinect Supervisor auf [Prinect Computer]" wird der Versionsstand der aktuell installierten Prinect-Version bzw. der Version des zuletzt installierten Kumulativen Updates angezeigt. Damit können Sie schnell überprüfen, ob die Version einer laufenden Komponente zur aktuellen Prinect-Version passt. Sollten diese Versionsstände nicht zusammen passen, wird in der Komponenten-Tabelle ein Warnsymbol vor der betreffenden Komponente angezeigt.

IconNoteHinweis: Wenn Sie in der Komponenten-Tabelle die Spalte "Varianten" aktivieren (dies ist nicht voreingestellt), können Sie dort schnell erkennen, ob die jeweilige Komponente mehrere Versionen und damit Hintergrundinstallation unterstützt. Siehe Spalten auswählen. Ansonsten erhalten Sie diese Information auch in den Komponenten-Eigenschaften.

supervisor_variants

Hinweis auf Abweichung der Varianten-Version von der Prinect-Version

Wurde eine Variante eingestellt, deren Version nicht zur aktuellen Prinect-Version passt, wird dies durch ein Warn-Symbol in der Spalte "Version" angezeigt.

supervisor_version_mismatch

Fenster "Eigenschaften"

Mit einem Doppelklick auf eine Komponente oder mit dem Kontext-Menübefehl "Eigenschaften" können Sie den Dialog "Eigenschaften" für die Komponente öffnen:

component_properties

Hier können Sie schnell erkennen, ob auf dem betreffenden Computer Varianten installiert sind und welche Version der Variante für die aktuell ausgeführte Komponente aktiv ist.

Im Register "Text" werden die Eigenschaften als Text dargestellt. Hier können Sie den Text kopieren und ihn z. B. in einen Text-Editor einfügen.

Umschalten zwischen verschiedenen Versionen einer Komponente

Das Umschalten zwischen Versionen ist zum Beispiel dann nützlich, wenn eine neuere, installierte Version Fehler enthält und deshalb die vorherige Version aktiviert werden soll.

Wenn mehrere Versionen einer Komponente installiert sind, können Sie die betreffende Komponente in der Tabelle markieren und den Kontext-Menübefehl "Andere Version aktivieren" aufrufen. Das Fenster "Andere Version aktivieren" wird geöffnet:

activate_other_variant

Hier werden alle installierten Versionen der Komponente angezeigt. Die aktuell ausgeführte Version ist mit "(aktiv)" gekennzeichnet. Auch das Installationsdatum wird angezeigt. In diesem Fenster werden nur die Versionen zum Aktivieren angeboten, die auf allen Computern, die vom jeweiligen Supervisor kontrolliert werden, installiert sind. D. h. Versionen, die nur auf einigen, aber nicht auf allen vom Supervisor kontrollierten Computern installiert sind, werden nicht angeboten.

Wenn Sie auf "Aktivieren" klicken, wird auf dem betreffenden Computer das Produkt, zu dem die ausgewählte Komponente gehört, gestoppt und neu gestartet. Nun ist die Komponente, auf die umgeschaltet wurde, aktiv.

IconNoteHinweis: Es gibt Komponenten, die keine Hintergrundinstallation unterstützen. Für diese Komponenten können Sie nicht zwischen verschiedenen Versionen umschalten. Wenn Sie den Kontext-Menübefehl "Andere Version aktivieren" aufrufen, wird ein entsprechender Hinweis angezeigt.

Komponenten filtern

Um bestimmte Komponenten schnell zu finden, können Sie die Filterfunktion nutzen. Geben Sie den gewünschten Ausdruck (beliebige Zeichen- oder Ziffernfolge) in das Suchfeld ein. Dann werden alle Komponenten herausgefiltert, in denen der Ausdruck vorkommt.

supervisor_filter

IconNoteHinweis: Die mit dem Filter-Ausdruck übereinstimmenden Text-Bestandteile werden dunkelrot dargestellt.

Mit Klicken auf das "x" im Suchfeld wird der eingegebene Ausdruck gelöscht und die Komponentenliste wird wieder vollständig angezeigt.

Option "Groß-/Kleinschreibung beachten"

Wenn diese Option aktiviert ist, wirkt die Filterung nur auf die Komponenten, deren Text-Bestandteile exakt unter Beachtung der Groß- bzw. Kleinschreibung mit dem Such-Ausdruck übereinstimmen.

Ist diese Option nicht aktiviert, spielt die Groß- Kleinschreibung keine Rolle.

Option "Unlizenzierte Komponenten ausblenden"

Wenn Sie diese Option aktivieren, werden nur die Komponenten angezeigt, die lizenziert sind bzw. deren gültige Lizenzierung verifiziert ist. Voreingestellt ist diese Option aktiviert.

Option "Wartungsmodus"

IconPrerequisiteVoraussetzung: Diese Option wird nur angezeigt, wenn der Supervisor des selektierten Computers den Wartungsmodus unterstützt.

Wenn diese Option nicht aktiviert ist, werden die Prinect-Komponenten nach einem Neustart des Computers automatisch neu gestartet. Dies kann bei mehreren Neustarts, die z. B. während Betriebssystem-Updates durchgeführt werden, zu erheblichen Zeitverzögerungen führen.

Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Prinect-Komponenten nach Computer-Neustarts nicht automatisch gestartet, sondern sie müssen im PMC manuell gestartet werden, nachdem die betreffenden Aktualisierungsvorgänge beendet sind.

Reihenfolge der Tabellenspalten ändern

Sie können die Reihenfolge der Tabellenspalten ändern, indem Sie mit der Maus in die Spaltenüberschrift der zu verschiebenden Spalte klicken, die linke Maustaste gedrückt halten und die Spalte horizontal an die gewünschte Position verschieben.

supervisor_shift_column

Spalten auswählen

 

Mit dem Button "Spalten auswählen" wird der Dialog "Spalten auswählen" geöffnet. Hier können Sie auswählen, welche der in der Tabelle darstellbaren Spalten angezeigt werden und welche nicht.

supervisor_select_columns

Button "Layout zurücksetzen"

Wenn Sie die Reihenfolge der Spalten oder die Auswahl der angezeigten Spalten in der Tabelle geändert haben, können Sie mit dem Button "Layout zurücksetzen" die Tabelle auf die ursprünglich zum Zeitpunkt der Neuinstallation vorhandene Spalten-Anordnung und Spalten-Auswahl zurücksetzen.

Aktivieren Sie die gewünschten Spalten und bestätigen Sie die Auswahl mit "OK".

Button "Layout zurücksetzen"

Auch außerhalb des Dialogs "Spalten auswählen" können Sie das Layout mit folgendem Button zurücksetzen:

 restore_layout

Wenn die Reihenfolge der Spalten oder die Auswahl der angezeigten Spalten in der Tabelle geändert wurde, können Sie mit dem Button "Layout zurücksetzen" die Tabelle auf die ursprünglich zum Zeitpunkt der Neuinstallation vorhandene Spalten-Anordnung und Spalten-Auswahl zurücksetzen.

Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes