Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Systeme, Teilsysteme und Gruppen Was ist ein "System"? Wenn zu einem Prinect Production-Server weitere Computer mit Prinect Workflow-Applikationen, z. B. Computer mit Prinect Renderer-Engines, installiert sind und diese Applikationen am Prinect Server angemeldet sind, bilden diese Computer zusammen ein System. D. h. die Art des Prinect-Produkts und die Anmeldung an einem Prinect Production-Server legt fest, ob ein Computer Teil eines Systems ist, oder nicht. Das Anmelden an einem Prinect Production-Server kann auf folgende Arten geschehen: •Während des Installation: Während der Installation von Prinect Engines (z. B. Prinect Renderer) wird die Angabe des Prinect Server-Namens angefordert. Mit dieser Information meldet das Installationsprogramm die Engine-Software am Prinect Production-Server an. •Während des Anmeldens am Prinect Cockpit Im Anmelde-Dialog für das Prinect Cockpit wird immer der Name des Prinect Production-Servers angegeben. Dadurch wird das Cockpit an dem jeweiligen Prinect Production-Server angemeldet. Sind in der Systemumgebung mehrere Prinect Production-Server vorhanden, kann die Anmeldung an einem anderen Prinect Production-Server erfolgen, indem im Anmelde-Dialog der Name eines anderen Prinect Production-Servers eingetragen wird (die erforderliche Berechtigung vorausgesetzt). •In der Prinect Shooter 2-Bedienoberfläche Eine Prinect Shooter 2-Workstation wird in der Prinect Shooter-Bedienoberfläche mit einem Prinect Production-Server verbunden. Diese Verbindung wird in der Ansicht "Administration > JDF-Portal" eingerichtet. Nähere Informationen erhalten Sie in der Prinect Shooter 2 Online-Hilfe. •Anmelden einer "Lokalen Anwendung" im Prinect Cockpit: Die Prinect Signa Station- bzw. Prinect Signa Station Server-Software wird im Prinect Cockpit unter "Administration > Voreinstellungen" als "Lokale Anwendung" angemeldet. Die Anmeldung muss der Cockpit-Bediener manuell ausführen. Informationen hierzu erhalten Sie in der Prinect Cockpit Online-Hilfe unter "Administration – Voreinstellungen". Die zu einem System gehörenden Computer werden gemeinsam aktualisiert. Dies ist erforderlich, damit die Aktualisierungen der Prinect-Software bezüglich ihres Versionsstandes immer zueinander passen. Daher können in einem System gebundene Computer nicht aus einem System heraus verschoben werden. Computer, die in einem System fest gebunden sind, sind durch Computer-Symbole mit einem blauen Bildschirm gekennzeichnet. Bewegliche Computer in einem System Zusätzlich können Sie mit dem Kontext-Menübefehl "Bewegliche Computer hinzufügen von" einem System bewegliche Computer hinzufügen. Auf beweglichen Computern können z. B. Cockpit-Clients, Prinect Signa Station-Installationen oder Supervisor-Installationen vorhanden sein, jedoch weisen diese Supervisoren keine Querabhängigkeiten zu anderen Supervisoren auf. D. h. diese Computer können unabhängig von anderen Computern aktualisiert werden. Wenn Sie bewegliche Computer zu einem System oder zu einer selbstdefinierten Gruppe hinzufügen, werden diese Computer gemeinsam mit den anderen Computern im System bzw. in der Gruppe aktualisiert. Siehe auch Was sind bewegliche Computer?. Systeme werden im Navigationsbereich des PMC mit "System" vor dem Namen des "System-Computers" bezeichnet. Die Supervisoren innerhalb eines Systems oder eines Teilsystems sind in einer Client-Server-Struktur hierarchisch organisiert. Zum Beispiel ist der Supervisor eines Prinect Production-Servers der Supervisor-Master in jedem Prinect Workflow-System, während die Supervisor-Instanzen auf den anderen Computern des Systems die Supervisor-Clients darstellen. Prinect-Computer, die produzierende Maschinen wie CTP-Systeme oder Digitaldruckmaschinen ansteuern, enthalten Supervisor-Master-Dienste und bilden in einem Prinect Production-System Teilsysteme. Die Supervisor-Struktur innerhalb eines Systems spiegelt auf folgende Weise die Aktualisierungs-Struktur eines Systems wider: •Wenn der Supervisor-Master die Komponenten "seines" Computers stoppt, z. B. weil neue Updates eingespielt werden sollen, erhalten die Supervisor-Clients des Systems und gegebenenfalls auch die Teilsysteme ebenfalls die Anweisung, ihre Komponenten zu stoppen. •Gleiches gilt für andere Supervisor-Aktionen wie das Starten oder das Neu-Starten der Komponenten oder das Rebooten des Betriebssystems. Es werden also alle Aktualisierungs- und Supervisor-Aktionen innerhalb eines Systems gemeinsam ausgeführt.
Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes
Hinweis: Dies gilt nicht für die Gruppe "Computer". Diese Gruppe ist vorinstalliert und dient als "Sammelbecken" für bewegliche Computer, die keinem System oder keiner selbstdefinierten Gruppe zugeordnet sind. Die hierin enthaltenen Computer werden unabhängig voneinander aktualisiert.