Imposition Editor

Imposition Editor

Der Imposition Editor ist als Acrobat-Plug-In implementiert. Im Imposition Editor Ordner befinden sich einige Beispiele, die auch als Vorlage bei der ersten Anwendung benutzt werden können. Außer­dem befinden sich in dem Ordner Tutorials.

Die Aufgabe des Imposition Editors ist die Parametrierung eines Ausschießschemas für eine PDF-Datei und eine möglichst genaue Voransicht der Druckbögen. Mit dem Imposition Editor können Sie PDF-Dateien unter Sichtkontrolle ausschießen.

Überblick über die wichtigsten Funktionen:

Sie können eine Vielzahl von Schemata generieren oder bereits vordefinierte Schemata editie­ren.

Sie können die Seiten Ihres Schemas anhand von Musterseiten parametrieren (Größe, Orientie­rung, Bundstege, usw.).

Auswahl von Bindeverfahren

Parametrierung von Marken

Parametrierung des Bogens (Bedruckstoff, belichtete Fläche usw.)

Parametrierung der Bogenausnutzung (Anordnung mehrerer Falzbögen auf einem Druckbogen)

Sie können alle getätigten Einstellungen als Auftrag ("*.jdf"-Datei) speichern. Dadurch können Sie den Auftrag jederzeit weiterbearbeiten, wie z. B. erneut drucken oder als Vorlage für andere Aufträge verwenden.

Imposition_editor00592.jpg

 

Hinweis: Änderungen, die mit anderen Werkzeugen der Prinect PDF Toolbox in der PDF-Datei vorgenommen werden, sind sofort im (gestarteten) Imposition Editor zu sehen und werden hier übernommen.

Siehe:

Aufruf des Imposition Editors

Erläuterung grafischer Elemente

Werkzeuge des Imposition Editors / Kontextmenü

Ausschieß-Einstellungen

Begriffsdefinitionen für den Imposition Editor

 

 

HD Datenschutzerklärung  |  Impressum  |  Prinect Know How