Ordner für Berichte
Im Eingabefeld "Ordner für Berichte" geben Sie den Pfad für den Ordner ein, in dem der Report gespeichert wird.
![]()
|
Hinweis: Die Speicherung des Reports erfolgt nach dem Erstellen automatisch im hier eingestellten Ordner. Der Dateiname des Reports setzt sich aus dem Dateinamen der analysierten PDF-Datei und _rep zusammen. Werden mehrere Reports für dieselbe Datei erstellt, wird zusätzlich eine Kenn-Nummer angehängt. |
Vorlage für Bericht
Die Standard-Vorlage für den Bericht ist hier voreingestellt "Report.pdf". Es können individuell andere Verzeichnisse und Vorlagen gewählt werden.
Bericht an Dokument anhängen
Falls Sie den Report als angehängtes PDF-Dokument in das analysierte PDF aufnehmen möchten, aktivieren Sie die Option "Bericht an Dokument anhängen".
Im PDF-Dokument erscheint dann ein entsprechender Notizkommentar:
Pfad zum Dokument anzeigen
Falls Sie den Pfad zum aktuellen PDF-Dokument im Report mit aufgelistet haben möchten, aktivieren Sie "Pfad zum Dokument anzeigen".
Bericht mit Vorschaubild erstellen
Zusätzlich kann für den Bericht automatisch ein Vorschaubild der ersten Seite generiert und dem Bericht hinzufügt werden. Diese Funktionalität erleichtert optisch die Zuordnung der Reporte zu den analysierten PDFs.
Bericht mit Inhaltszusammenfassung
Erstellung von zusätzlichen Informationen im Report. Zu finden unter "Sonstige Informationen". Folgende Informationen werden zusätzlich angezeigt:
•Name der benutzten Einstellung
•Anzahl und Darstellung der verwendeten Farbseparationen pro einheitlichen Seitenbereich
•verwendete Farbräume
•verwendete Schriften
•verwendete Rastersysteme (wenn vorhanden)
Bericht öffnen
Der Bericht kann nach den folgenden Bedingungen automatisch geöffnet werden:
"Immer", "Nie", "Wenn Warnung", "Wenn Fehler".
Hier können Sie die Ausgabesprache für den Bericht einstellen.
Beschreibung
Hier können Sie zu den Standard Preflight Profilen die Beschreibungen sehen bzw. Ergänzungen notieren; z. B. erklärende Zusätze.
Einstellungen
Hier können Standard-Parametersätze oder eigene angewählt werden, nach deren Einstellungen ein PDF überprüft wird.
Globale Option, die durch Deaktivieren ermöglicht, dass Korrekturen nicht angewendet werden. Falls der ausgewählte Parametersatz keine Korrekturen vorsieht, ist die Funktion inaktiv geschaltet.
Prüfung auf ausgewählte Seitenbereiche beschränken
Siehe Angabe des Seitenbereiches.
Löschen
Der ausgewählte Parametersatz kann gelöscht werden. Es erscheint standardmäßig eine Sicherheitsabfrage, ob Sie wirklich löschen wollen.
Ändern
Es können Änderungen an den vorhandenen Parametersätzen vorgenommen werden. Siehe dazu die Beschreibung unter Ändern....
Der ausgewähltem Parametersatz (Preflight-Profil) mit allen Einstellungen kann als Vorlage für Prinect exportiert werden. Der richtige Prinect-Pfad (\PTConfig\SysConfig\Resources\PreflightProfiles) wird in der Regel vorgegeben.
Im Prinect Cockpit können diese Profile dann in den Qualify oder Prepare Preflight Vorlagen unter "Aktionen > Heidelberg Preflight-Profil > Datei importieren" geladen werden.
Bericht
Klicken Sie auf "Bericht". Das geöffnete PDF wird nach dem ausgewähltem Parametersatz und nach Ihren Vorgaben überprüft und der entsprechende Report wird als PDF-Dokument angezeigt.
Der Report ist nun auch in dem Ordner abgelegt, den Sie unter "Ordner für Berichte" angegeben haben. Eine endgültige Übernahme in das PDF-Dokument erfolgt erst nach einem Abspeichern des PDF-Dokumentes.
Der Report enthält allgemeine Angaben zum Dokument, wie Dateiname, Speicherort, Verfasser, Erstellungs- und Änderungsdatum, Rastersystem Informationen, verlustbehaftete Kompression etc.
Wenn ein PDF-Report oder auch ein Report aus dem Prinect Prepress Manager geöffnet ist, können Sie durch das Positionieren des Mauszeigers auf die einzelnen Mitteilungen im Bericht direkt in die PDF-Datei zu dem Problem springen (die Mauszeiger-Hand bekommt dann einen erhobenen Zeigefinger).
Ist eine PDF-Datei und das Fenster des Navigators geöffnet, wird durch das Klicken auf ein Kreuz im PDF die Problemmeldung in der Liste des Fensters selektiert. Ebenso können Sie durch Selektieren einer Meldung im Navigator-Fenster zu dem Problem in der PDF-Datei springen.
Hier können Sie die Prüfparameter ändern oder ein neues Prüfprofil erstellen. Siehe Neues Prüfprofil erstellen.
HD Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How