Register "ICC-Profile"

ColorEditor_Register_ICC-Profile.png

 

PDF/X Output Intent

Anzeige des ICC-Profils oder die Beschreibung des Ausgabeprozesses, wenn PDF/X-Datei oder Stan­dardausgabedefinition vorhanden.

PDF/X ist ein Datenaustauschformat (composite/nicht separiert) für objektorientierte Daten (Raster­daten und Vektordaten (Graphik, Text)), das alle Elemente enthält, die für eine Reproduktion im Druck erforderlich sind. Als "Output Intent" wird der in einer PDF-Datei definierte Ausgabeprozess bezeich­net. Der "Output Intent" ist als unabhängig vom eigentlichen PDF/X-Format anzusehen.

Wenn ein Ausgabeprozess in einer PDF-Datei definiert ist, handelt es sich nicht zwangsläufig um eine PDF/X -Datei.

Im Bereich "PDF/X Output Intent" wird bei einem vorhandenen "Output Intent" das Beschreibungs­etikett eines evtl. eingebundenen ICC-Profils bzw., wenn kein eingebettetes ICC-Profil vorhanden ist, die Beschreibung des Ausgabeprozesses, angezeigt. PDF/X unterstützt medienneutrale, farbmanage­mentorientierte Workflows sowie traditionelle CMYK-orientierte Workflows. Definiert ist das Format aus der ISO Normenreihe 15930 (PDF/X-3), gedacht für den Austausch digitaler Daten und Dateien (Exchange) in der grafischen Industrie. Die Normenreihe basiert auf dem Adobe® Portable Document Format (PDF Version 1.3).

Das PDF/X-Format ist im Wesentlichen in den Versionen PDF/X-3:2002 und PDF/X-1a:2001 verbrei­tet. Das Farbmanagement unterstützt beide Versionen. Eine Beschreibung der Versionen und weitere Informationen finden Sie im Internet unter der im folgenden Absatz genannten Internet-Adresse.

Weiter Informationen zu PDF/X Output Intent finden Sie unter http://www.pdfx3.org/.

 

Löschen.../Ändern.../Speichern...

Speichern, Löschen des eingebundenen (wenn vorhanden, aktiv) oder Ändern eines neuen ICC-Pro­fils, das eingebunden werden soll.

Ist eine PDF/X-Datei oder eine PDF-Datei mit einem "Output Intent" und einem eingebundenen ICC-Profil geöffnet, werden die Buttons "Speichern..." und "Löschen..." aktiv. Es besteht nun die Möglich­keit, das eingebundene ICC-Profil für evtl. weitere Verarbeitungen zu speichern und/oder aus der PDF-Datei zu entfernen. Ebenso ist es möglich, ein neues ICC-Profil hinzuzufügen.

 

 

Im Dokument verwendete ICC-Profile

Anzeige von eingebetteten ICC-Profilen, mit der Möglichkeit, diese zu editieren.

 

Löschen.../Ändern.../Speichern...

"Löschen...": Sie entfernen die angeklickten ICC-Profile im gewählten Seitenbereich aus dem Doku­ment. Dadurch bekommen alle Objekte dieses Farbraumes den dazugehörigen geräteabhängigen Farbraum.

"Ändern...": Sie ersetzen die angeklickten ICC-Profile im gewählten Seitenbereich aus dem Doku­ment. Dadurch bekommen alle Objekte dieses Farbraumes den neuen geräteabhängigen Farbraum.

"Speichern...": Sie speichern das ICC-Profil im Dateisystem.

Zurück zu Register.