Register "Schema"

Icon_Register_Schema.png 

Imposition_editor00162.jpgIm Bereich "Schema" können Sie ein vordefiniertes Schema anwenden. Alle anderen Funk­tionen dienen dazu, ein neues Schema zu definieren.

Sie können also ein neues Schema erstellen oder ein vordefiniertes Schema laden.

 

Schema

Hier können Sie ein vordefiniertes Schema auswählen.

Vordefinierte Schemata können nicht überschrieben werden.

Icon_PlusMinus00163.png 

"+": Hiermit können Sie ein neues Schema erstellen. Verändern Sie ein vordefiniertes Schema, z. B. durch Hinzufügen von Spalten. Das "+"-Zeichen wird aktiv und Sie können mit einem "Klick" auf das Zeichen im folgenden Dialog den Namen für ein neues Schema eingeben.

 

"-": Hiermit können Sie die in der Auswahlliste selektierte selbst erstellte Schemata entfer­nen.

"Spalten": Anzahl der Spalten im Schema.

"Zeilen": Anzahl der Zeilen im Schema.

 

Erläuterung der Bezeichnung der Schema-Namen

Die Elemente des Schema-Namens "F6-2 3x1P" sind nachfolgend erläutert:

"F6-2": Bezeichnung des Schemas entsprechend des HEIDELBERG Falzartenkatalogs

·Erste Zahl: Anzahl der Seiten pro Falzbogen

·Zweite Zahl nach dem Bindestrich: Fortlaufende Nummer

"3x1": "Anzahl der Spalten" x "Anzahl der Zeilen"

"P": Ist an den Schema-Namen ein "P" angehängt, so hat das Schema eine Prospektnummerie­rung. Dies ist ein Schema für die Paginierungsart "Leporello".

Diese Nummerierung betrifft nur einzeilige Schemata. Die Seitennummerierung ist, von Seite 1 aus gesehen, nach rechts fortlaufend zirkular (d. h. den Widerdruck einschließend) aufsteigend. Die Orientierung aller Seiten ist gleich.

Ist an den Schema-Namen ein "C" angehängt, so ist das Schema für eine Kalenderdarstellung parametriert.

 

Musterseiten

Hier können Sie dem selektierten Seiten-Platzhalter eine Musterseite zuweisen.

 

Ordnungszahl

Hier können Sie für den selektierten Seiten-Platzhalter die Ordnungszahl verändern.

Wenn Sie eine Leerseite erzeugen möchten, tragen Sie die Ordnungszahl "0" ein. Dann wird diesem Seiten-Platzhalter keine Seite zugewiesen.

 

Orientierung

Icon_Imposition_icon1.png 

Die in der unteren Grafik selektierten Seiten werden normal orientiert. Der Pfeil im Seiten-Platzhalter zeigt nach oben.

Icon_Imposition_icon2.png 

Die in der unteren Grafik selektierten Seiten werden auf dem Kopf stehend orien­tiert. Der Pfeil im Seiten-Platzhalter zeigt nach unten.

 

Bereich für die grafische Darstellung

Hier sehen Sie die grafische Darstellung des Schön- und Widerdrucks für das Schema.

Die Pfeile in den Seiten-Platzhaltern zeigen die Orientierung der Seiten an. Die Zahlen sind die Sei­ten-Platzhalter-Nummern für die Seiten.

Siehe auch Einstellungen für die Anzeige.

 

Schöndruck / Widerdruck

Häkchen bei "Widerdruck" nicht gesetzt:
Es wird ein Schema nur für den Schöndruck bearbeitet.

Häkchen bei "Widerdruck" gesetzt:
Es wird ein Schema für Schön- und Widerdruck bearbeitet.