![]()
|
Vorsicht: Die Darstellung von Traps ist abhängig von der Bildschirmauflösung und vom aktuell eingestellten Zoom. Um die Traps am Bildschirm beurteilen zu können müssen Sie den entsprechenden Ausschnitt der Seite in einer vergrößerten Darstellung betrachten. Ist die Vergrößerung nicht groß genug eingestellt, werden unter Umständen nur einige der Traps dargestellt. |
![]()
|
Vorsicht: Die Darstellung in Acrobat kann unter bestimmten Bedingungen irreführend sein, wenn die Überdrucken-Vorschau in Acrobat nicht eingeschaltet ist. |
![]()
|
Vorsicht: Stellen Sie sicher, dass die zu bearbeitende Seite keine ungewünschten Sonderfarben enthält. |
![]()
|
Hinweis: Vorseparierte und Pseudo-Composite-Seiten können nicht getrappt werden. |
Folgende Eigenschaften von PDF Toolbox sind grundsätzlich zu berücksichtigen:
•Der Seiteninhalt einer bereits getrappten Seite sollte nachträglich nicht verändert werden. Ist dennoch eine Änderung nötig, sollten vorher alle Traps mit Hilfe des Trap Editors gelöscht werden. Nach der Änderung muss dann ggf. neu getrappt werden.
•Während der Benutzung von PDF Toolbox sollten mit Ausnahme von Darstellungs-Änderungen keine anderen Acrobat-Funktionen benutzt werden.
•Erst durch das Speichern des PDF-Dokuments mit Acrobat werden die mit PDF Toolbox vorgenommenen Änderungen dauerhaft gesichert.
•Beim Erzeugen der Traps wird - wenn möglich - die Überdrucken-Eigenschaft genutzt.