Objekte auswählen

Die Selektion der Traps basiert auf Objekten (gefärbte Fläche, Bild, Verlauf, Text,...). Jedes Objekt kann eine beliebige Anzahl von Traps gegen benachbarte Objekte besitzen. Genau ein Objekt-Paar und der ggf. zugehörige Trap stehen im Blickpunkt des Programms. Das Objekt hat den Fokus. Die zugehörigen Parameter werden dann im Fensterbereich Beschreibung angezeigt. Außerdem wird die zugehörige Objektnummer angezeigt.

Sie können beliebig viele Objekte selektieren:

PDF Toolbox umrahmt jedes selektierte Objekt mit einem dünnen umschreibenden Rechteck.
Das Objekt-Paar, das den Fokus besitzt, wird mit einem etwas dickeren Rahmen markiert.
Sind alle Objekte selektiert, wird nur ein dicker Rahmen um alle selektierten Objekte dargestellt.

Im Meldungs-Bereich des Haupt-Fensters werden folgende Informationen angezeigt:

Anzahl der selektierten Objekte

Anzahl der Traps der selektierten Objekte

Anzahl ausgewählter Traps

Beispiel:   Icon_Info_Icon.png 12 Objekte 4 Traps 1 ausgewählt

Die Einstellung der Trap-Auswahl Buttons bestimmt, welche Traps der selektierten Objekte gelöscht oder geändert werden sollen.

Siehe:

Selektion mit Mausklicks

Selektion verdeckter Objekte

Selektion mit Lasso (Rechteck aufziehen)

Selektion mit Funktionen aus Menü oder Werkzeugleiste

 

Selektion mit Mausklicks

1.Erstes Objekt mit Mausklick selektieren. Dabei werden ggf. alle zuvor selektierten Objekte dese­lektiert.

Trap_editor00119.jpg

 

Hinweis: Die Daten (Farbe, Typ) des Objekts werden im Bereich "Beschreibung" ange­zeigt. Falls vorhanden wird auch der dem Klick-Punkt am nächsten liegende Trap ausge­wählt und die zugehörigen Parameter des Traps sowie Farbe und Typ des Nachbarobjek­tes werden angezeigt.

 

Mehrfachselektion

2.Weitere Objekte mit Mausklick bei gedrückter Shift-Taste hinzuselektieren. Das jeweils zuletzt selektierte Objekt hat den Fokus.

 

Selektion verdeckter Objekte

(3).Versehentlich selektierte Objekte mit Mausklick bei gedrückter Shift-Taste deselektieren.

Objekt mit ggf. wiederholtem Mausklick selektieren, dabei folgende Tastenkombination gedrückt hal­ten:

Alt- und Shift-Taste (Windows)

z und Shift-Taste (Macintosh)

Das jeweils zuletzt selektierte Objekt hat den Fokus.

 

Selektion mit Lasso (Rechteck aufziehen)

1.Durch Klicken und Ziehen ein Rechteck (Lasso) aufspannen und alle zu selektierenden Objekte darin einfangen. Das unterste Objekt im Objektstapel erhält den Fokus.

Mehrfachselektion

2.Bei gedrückter Shift-Taste können weitere Objekte durch Klicken und Ziehen eingefangen und somit der Selektion hinzugefügt werden. Bereits selektierte Objekte werden dabei nicht deselek­tiert! Der Fokus bleibt dabei unverändert

(3).Versehentlich selektierte Objekte mit Mausklick bei gedrückter Shift-Taste deselektieren

Selektion mit Funktionen aus Menü oder Werkzeugleiste

Icon_Toolbar_Select_All00120.png 

"Auswählen > Alle"

Alle Objekte der Seite werden selektiert.

Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie alle Traps der Seite kontrollieren möchten. Benutzen Sie zur Navigation durch die Traps die Buttons inset_3.jpg (Nächster) oder inset_4.jpg (Vorheriger).

 

Icon_Toolbar_Select_By_Color00121.png 

"Auswählen > Nach Farbe"

Es werden zusätzlich alle Objekte selektiert, welche die gleiche Farbe und gleiche Überdru­cken-Eigenschaften besitzen wie das Objekt, das gerade den Fokus hat.

Zusatzfunktion:
Anklicken des Buttons bei gedrückter Shift-Taste schränkt eine bestehende Selektion auf alle Objekte gleicher Farbe und Überdrucken-Eigenschaften ein. Diese Funktion ist in Verbindung mit der Funktion "Auswählen > Nach Typ" hilfreich, um z. B. alle Objekte gleichen Typs und gleicher Farbe zu selektieren (z. B. alle schwarzen, ausstanzenden Texte)

 

Icon_Toolbar_Select_By_Type00122.png 

"Auswählen > Nach Typ"

Es werden zusätzlich alle Objekte selektiert, die den gleichen Typ besitzen wie das zuvor selektierte Objekt.

Zusatzfunktion:
Anklicken des Buttons bei gedrückter Shift-Taste schränkt eine bestehende Selektion auf alle Objekte gleichen Typs ein. Diese Funktion ist in Verbindung mit der Funktion "Auswählen > Nach Farbe" hilfreich, um z. B. alle Objekte gleichen Typs und gleicher Farbe zu selektieren (z. B. alle schwarzen, ausstanzenden Texte).

 

Beispiel:

Alle Bilder selektieren:
Ein einzelnes Bild (Image-Objekt) ist selektiert. Das Anklicken dieses Buttons selektiert nun alle Bilder der Seite.

Alle farbigen Texte selektieren:
Ein einzelnes farbiges Textobjekt ist selektiert. Das Anklicken dieses Buttons selektiert nun alle anderen farbigen Textobjekte der Seite.

 

 

"Auswählen > Invertiere Auswahl" (s. Kontextmenü)

Die aktuelle Auswahl wird invertiert, d. h.:

selektierte Objekte werden deselektiert

deselektierte Objekte werden selektiert

 

Icon_TE_Button_next_object.png 

Das im Stapel darüber liegende Objekt wird selektiert.

Icon_TE_Button_prev_object.png 

Das im Stapel darunter liegende Objekt wird selektiert.