Farbanpassung mit dem Trap Editor

Um sicherzustellen, dass die zu trappenden Seiten geeignete Farben enthalten, bietet der PDF Toolbox einige Funktionen für die Farbanpassung. Diese Farbanpassung ordnet allen Nicht-CMYK-Farben (RGB, Lab oder andere kalibrierte Farben) entsprechende Farben im CMYK-Farbraum zu. Sonderfar­ben sind dabei ausgenommen. Diese ICC-basierte Farbanpassung wird automatisch durchgeführt, bevor der Seiteninhalt eingelesen wird.

Während der PDF Toolbox Installation werden Verzeichnisse angelegt:

ab Windows 7: "C:\ProgramData\Heidelberg\PDFToolbox\ICCProfiles"

Am Macintosh finden Sie die Dateien unter "...Für alle Benutzer\Heidelberg\PDFToolbox\ICC­Profiles"

Dieses Verzeichnis enthält ein ICC-Profil für CMYK und ein ICC-Profil für RGB. Diese ICC-Profile wer­den für die automatische Farbanpassung benutzt. Das RGB-Profil wird für RGB-Grafiken und Bilder verwendet. Das CMYK-Profil wird als Endausgabe-Profil verwendet.

Trap_editor00133.jpg

 

Hinweis: Sie können diese mitgelieferten ICC-Profile durch eigene Profile ersetzen, indem Sie die entsprechenden Dateien durch eigene Versionen ersetzen.

 

Mit dem Tool "Prinect PDF Toolbox > Sonderfarben" bietet die PDF Toolbox die Möglichkeit, unge­wünschte Sonderfarben in Prozessfarben zu wandeln oder umzubenennen. Dies ist jedoch nur mög­lich, solange die Seiten nicht getrappt sind.

Trap_editor00134.jpg

 

Hinweis: Das ideale Werkzeug für die Vorbereitung der Farben für den PDF Toolbox ist Color Editor.