Die Dichte des gemeinsamen Anteils in jedem einzelnen Auszug zweier benachbarter Farben:
Mit "neutraler Dichte” ist vereinfacht gemeint, welche Helligkeit / Dunkelheit eine Farbe im Zusammendruck auf dem Papier hinterlässt.
Die verschiedenen Druckfarben (CMYK) haben jeweils eine unterschiedliche Deckkraft. Um die Deckkraft einer Druckfarbe zu bestimmen, wurde die Neutrale Dichte definiert - dabei hat das Papierweiß eine Neutrale Dichte von 0.
Beispiel der neutralen Dichte für Prozessfarben:
100% Cyan |
0,61 |
---|---|
100% Magenta |
0,76 |
100% Gelb |
0,16 |
100% Schwarz |
1,70 |
Die "Neutrale Dichte" für Werte kleiner als 100% kann mit folgender Formel berechnet werden:
ND = -1.7 * log (1 - color * (1 - 10 (-0.6 * D) ) ) |
Die Neutral-Dichte aller Auszüge wird aus der Summe der Neutral-Dichten der einzelnen Auszüge gebildet.