Konturen an Schneidplotter senden (Label Pro)

 

IconPrerequesite.gif

 

Diese Funktion ist in Prinect Label Pro enthalten. 

 

big_icon_CAM.png

 

 

"NC-Datei erzeugen" 

Hiermit können Sie die für einen Schneidplotter benötigten Konturen und Layout-Stanzformen ein­fach aus dem Programm exportieren.

1.Bevor Sie CAM-Dateien exportieren, sollten Sie zunächst in den Prinect Signa Station Voreinstel­lungen den verwendeten Maschinentyp und den Speicherpfad festlegen. Siehe Schneidplotter-Einstellungen.

2.Nehmen Sie weitere Einstellungen zum Export vor. Sie erreichen diese über das Kontextmenü unter "Optionen > CAM". Siehe CAM-Eigenschaften.
Voraussetzung ist, dass bei den verwendeten Maschinen die Auswahlbox "Eingeschaltet" mar­kiert ist. Siehe Dialog "CAM-Maschinen"

3.Öffnen Sie die Kontur oder das Layout und klicken Sie auf den Button "NC-Datei erzeugen". Es öffnet sich der Dialog "Standardvorlage bestimmen". Über den Button "Erweitert" können Sie Vorlagen bearbeiten. Siehe Dialog "Neue Vorlage".

4.Wählen Sie eine Vorlage und klicken Sie auf "OK". Die CAM-Dateien werden exportiert.

 

CAM-Eigenschaften

Sie können die Eigenschaften für den Export von Schneidplotter-Dateien über das Kontextmenü ein­stellen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den leeren Bereich im Register "Layout" oder im Register "Nutzen".

Wählen Sie "Optionen > CAM" aus. Folgende Menüpunkte sind verfügbar:

·Maschinen. Es öffnet sich Dialog "CAM-Maschinen".

·Vorlagen. Es öffnet sich Dialog "CAM-Vorlagen".

·CAM-Umgebung exportieren. Siehe CAM-Umgebung exportieren/ importieren.

·CAM-Umgebung importieren. Siehe CAM-Umgebung exportieren/ importieren.

Dialog "CAM-Maschinen"

Um CAM-Maschinen einzuschalten, wählen Sie aus dem allgemeinen Kontextmenü "Optionen > CAM > Maschinen". Es öffnet sich folgender Dialog:

CAM_Machines.png

 

 

Links sehen Sie eine Liste bekannter Schneidplotter-Maschinen.

1.Wählen Sie den gewünschten Schneidplotter aus.

2.Markieren Sie die Auswahlbox "Eingeschaltet". Nur dann kann die Maschine beim Export gewählt werden.
Darunter werden Ihnen weitere Informationen zum Schneidplotter angezeigt.

3.Bestätigen Sie mit "OK".

Dialog "CAM-Vorlagen"

Um Vorlagen für den Export von Schneidplotter-Dateien zu erstellen oder zu bearbeiten, wählen Sie aus dem allgemeinen Kontextmenü: "Optionen > CAM > Vorlagen". Es öffnet sich folgender Dialog:

CAM_Templates.png

 

Klicken Sie auf "Neu", um eine neue Vorlage zu erstellen. Siehe Dialog "Neue Vorlage".

Bestätigen Sie danach mit "OK".

Bedienelemente im Dialog "CAM-Vorlagen"

Neu

Hiermit können Sie eine neue Vorlage erstellen. Es öffnet sich Dialog "Neue Vorlage".

Klonen

Hiermit wird eine neue Vorlage erstellt, bei der die Einstellungen der aktuell mar­kierten Vorlage übernommen werden. Es öffnet sich Dialog "Neue Vorlage".

Bearbeiten

Hiermit bearbeiten Sie die markierte Vorlage. Es öffnet sich der Dialog "Vorlage bearbeiten", der nahezu identisch ist mit Dialog "Neue Vorlage".

Löschen

Hiermit können Sie Vorlagen löschen.

Dialog "Neue Vorlage"

Um neue Vorlagen für den Export von CAM-Dateien zu erstellen, wählen Sie aus dem allgemeinen Kontextmenü "Optionen > CAM > Vorlagen > Neu". Es öffnet sich der Dialog "Neue Vorlage".

 

CAM_Template_new.png

 

 

Hier können Sie in den drei Registern "Eigenschaften CAM Schablone", "CAM-Werkzeuge" und "Werkzeugfilter" alle Schneidplotter relevanten Einstellungen vornehmen.

Bestätigen Sie mit "OK".

 

CAM-Umgebung exportieren/ importieren

Exportieren

Wenn Sie die auf Ihrem System vorhandenen Vorlagen, Skripte und Maschinen sichern oder weiter­geben wollen, dann können Sie die gesamte CAM-Umgebung exportieren. Wählen Sie dazu aus dem allgemeinen Kontextmenü "Optionen > CAM > CAM-Umgebung exportieren".

Es öffnet sich ein Dialog, in dem Sie die zu exportierenden Elemente auswählen können. Bestätigen Sie mit "OK" und wählen Sie den Speicherort für die Umgebungsdatei aus.

Importieren

Wenn Sie eine vorhandene CAM-Umgebungsdatei importieren wollen, wählen Sie aus dem allgemei­nen Kontextmenü "Optionen > CAM > CAM-Umgebung importieren". Es öffnet sich ein Dialog, in dem Sie die Datei auswählen können. Bestätigen Sie mit "OK" und die CAM-Umgebung wird importiert.