Job-Report erstellen

Mit dem Kontextmenü-Befehl "Job Report…" können Sie im Falle fehlerhafter Aufträge die für die Feh­leranalyse relevanten Daten in einem ZIP-Archiv abspeichern. Mit diesen Daten kann vom Heidelberg Service eine Fehleranalyse durchgeführt werden. Folgende Daten werden gesichert:

Auftragsdateien,

JDF-Daten,

Log-Dateien.

Vorgehen zur Erzeugung eines Job-Reports:

1.Markieren Sie in der Job-Liste einen oder mehrere Aufträge, für die Job Reports erzeugt werden sollen. Für jeden selektierten Auftrag wird ein eigenes ZIP-Archiv angelegt.

2.Wählen Sie im Kontextmenü den Befehl "Job Report…".

3.Das Dialogfenster "Job-Report erstellen" wird geöffnet. Sie können mit "Suchen" einen Browse-Dialog öffnen und nach einem Ordner suchen oder einen neuen Ordner erzeugen.

4.Bestätigen Sie den Dialog mit "OK". Die Erzeugung des Job-Reports startet und ist beendet, sobald sich der Dialog "Job-Report erstellen" schließt.

Je nach Umfang der im Auftrag enthaltenen Daten und nach Anzahl der selektierten Aufträge kann es längere Zeit dauern, bis der Vorgang abgeschlossen ist und sich der Dialog schließt. Sie müssen eventuell eine Weile warten, bis die Erzeugung der Report-Daten abgeschlossen ist.

5.Sie finden die erzeugten Job-Reports im von Ihnen angegebenen Ordner.