Auftragsreihenfolge ändern

Sie können die Auftragsreihenfolge anpassen, indem Sie die Abfolge der Aufträge in der Liste der akti­ven Jobs verändern oder in der Eingangsliste andere Prioritäten vergeben.

Umordnen per "Drag & Drop" oder mit Buttons

In der Liste der aktiven Jobs können Sie die Bearbeitungsreihenfolge von Aufträgen, die sich im Sta­tus "wartet" befinden, verändern, um z. B. dringende Aufträge vorrangig bearbeiten zu lassen.

Aktivieren Sie hierzu die Option "Jobreihenfolge anpassen".

Maßgeblich für die tatsächliche Auftragsreihenfolge ist der in der Spalte "Abfolge" angegebene Wert. Sortieren Sie die Liste bei Bedarf durch Klicken auf die Spaltenüberschrift "Abfolge". Je niedriger der Wert in der Spalte "Abfolge" ist, umso eher wird der Auftrag ausgegeben.

IconNote00013.png

Hinweis: Die benutzerdefinierte Reihenfolge muss vom Prinect Shooter nicht unbedingt eingehalten werden, z. B. wenn sich im Ausgabegerät eine Druckplatte im Preload-Status befindet.

Sie können Aufträge per Drag & Drop oder die entsprechenden Buttons umordnen. Siehe Buttons zur Job-Bearbeitung.

Zum Verschieben per Drag & Drop selektieren Sie einen oder mehrere Einträge in der Liste der akti­ven Jobs. Ziehen Sie diese bei gedrückter linker Maustaste an die gewünschte Position ziehen und legen Sie sie ab, indem Sie die linke Maustaste loslassen. Die umgeordneten Aufträge werden ober­halb desjenigen Auftrags einsortiert, über dem der Mauszeiger beim Ablegen positioniert war. Bei sor­tierter, serieller Ausgabe ist dies die Position oberhalb des ersten Auszugs dieses Auftrags.

Auf diese Weise können Sie einzelne Aufträge an jeder gewünschten Position ablegen. Wenn gerade ein Auftrag bearbeitet wird, können Sie die ausgewählten Aufträge nur unterhalb des in Bearbeitung befindlichen Auftrags platzieren.

Umordnen durch Ändern der Priorität

Sie können die Auftragsreihenfolge beeinflussen, indem Sie in der Eingangsliste einen oder mehrere Aufträge markieren und im Kontextmenü über den Menüeintrag "Priorität" zwischen "Dringend", "Hoch", "Mittel" oder "Niedrig" wählen.

Aufträge mit Priorität "Dringend" sofort ausgeben

Mit der Priorität "Dringend" können Sie erreichen, dass ein entsprechend gekennzeichneter Auftrag sofort bearbeitet wird. Markieren Sie hierzu in der Eingangsliste einen oder mehrere Aufträge und wählen Sie im Kontextmenü unter "Priorität" den Eintrag "Dringend". Die dringenden Aufträge werden nach dem Start an die oberste Stelle in der Liste der aktiven Jobs platziert, sofern nicht gerade ein anderer Auftrag bearbeitet wird. In diesem Fall werden die ausgewählten Aufträge direkt unterhalb des gerade bearbeiteten Auftrags platziert.

IconNote00014.png

Hinweis: Die hier beschriebenen Möglichkeiten, dringende Druckaufträge bevorzugt auszu­geben, können nur mit der Priorität "Dringend" und nicht mit der Priorität "Hoch" erreicht werden. Die Prioritätsstufen "Niedrig", "Mittel" und "Hoch" steuern lediglich die Reihenfolge der Aufträge innerhalb der Druck-Warteschlangen, ohne laufende Aufträge zu unterbrechen und ohne die Möglichkeit, einen Auftrag sofort an die erste Stelle der Druck-Warteschlange zu setzen.

Grundsätzlich wird eine gerade laufende Belichtung einer Druckplatte nicht abgebrochen. Dies gilt auch für den Prinect Shooter.

Gerade in Bearbeitung befindliche Aufträge, die aus mehreren Separationen (Druckplatten) bestehen, können durch als "dringend" gekennzeichnete Aufträge unterbrochen werden. Hierbei wird zunächst die gerade in Belichtung befindliche Platte zu Ende belichtet. Als nächste Platte wird die erste Platte des als "dringend" gekennzeichneten Auftrags belichtet, anschließend die zweite Platte dieses Auf­trags usw. Nachdem der als "dringend" gekennzeichnete Auftrag vollständig ausgegeben wurde, wird die Belichtung des ursprünglichen Auftrags fortgesetzt.