Im Bereich "Administration > Benutzer" werden die Berechtigungen für Prinect Shooter verwaltet. Prinect Shooter verfügt über eine eigene Benutzerverwaltung. Das bedeutet, dass Sie Ihre Benutzer in Prinect Shooter selbst definieren und verwalten können. Existiert eine Verbindung zu einem Master Data Store, können die Benutzerinformationen des Master Data Store verwendet werden. Siehe MDS.
Konzept der Benutzerverwaltung und Rechtestruktur
Hinweis: Zu Informationen über Einstellmöglichkeiten der Bedienoberfläche siehe Benutzer anlegen.
Die Benutzerverwaltung für Prinect Shooter hat nichts mit der Benutzerverwaltung Ihres Betriebssystems zu tun. Wegen der besseren Übersicht kann es aber sinnvoll sein, in der Benutzerverwaltung von Prinect Shooter die gleichen Benutzernamen und Passwörter zu verwenden wie in Ihrem Betriebssystem.
Grundsätzlich wird bei der Benutzerverwaltung unterschieden, ob Sie die Prinect Shooter Benutzerdaten lokal auf dem Prinect Shooter PC oder zentral auf einem Stammdaten-(MDS-)Server speichern und verwalten. Siehe MDS.
•Lokale Benutzerverwaltung
·Typ: "Lokal"
Die Benutzerdaten werden lokal auf Ihrem Rechner gespeichert.
•MDS (Master Data Store) -Benutzerverwaltung
·Typ: "MDS"
Voraussetzung: Es existiert eine Verbindung zu einem MDS-Server. Siehe MDS.
Die Prinect Shooter Stammdaten und die Benutzerdaten werden auf dem MDS-Server gespeichert.
Es gilt die Prinect Rechtestruktur. Siehe Prinect Rechtestruktur (im MDS-Stammdaten-Speicher verwaltet).
Sowohl für die lokale als auch die MDS-Benutzerverwaltung gilt: Die Rechte eines Benutzers werden ausschließlich durch die Zugehörigkeit zu einer der folgenden Rechtegruppen definiert:
•Gruppe mit Administrator-Rechten
•Gruppe mit Poweruser-Rechten
•Gruppe mit User-Rechten
•Gruppe mit Gast-Rechten
Die Rechte der Gruppen sind hierarchisch strukturiert. Die Administrator-Rechte umfassen die meisten und die Gast-Rechte die wenigsten Befugnisse.
Nach der Installation sind bereits folgende Benutzer vordefiniert:
Lokale Benutzerverwaltung
Vordefinierte Benutzer |
Benutzername |
Passwort |
Rechtegruppen |
---|---|---|---|
Administrator |
Admin |
Admin |
Administrators |
Poweruser |
Poweruser |
Poweruser |
Powerusers |
User |
User |
User |
Users |
Gast |
Guest |
Guest |
Guests |
Vordefinierte Benutzer |
Benutzername |
Passwort |
Rechtegruppen |
---|---|---|---|
Administrator |
Administrator |
|
Administrators |
PostPressGuest |
PostPressGuest |
|
|
PostPressPowerUser |
PostPressPowerUser |
|
|
PostPressUser |
PostPressUser |
|
|
PrePressGuest |
PrePressGuest |
|
Guests |
PrePressPowerUser |
PrePressPowerUser |
|
Powerusers |
PrePressUser |
PrePressUser |
|
Users |
PressGuest |
PressGuest |
|
|
PressPowerUser |
PressPowerUser |
|
|
PressUser |
PressUser |
|
|
Beim ersten Start des Prinect Shooter Printmanagers nach der Installation sollten Sie sich als Administrator anmelden. Dann haben Sie die Möglichkeit, neue Benutzer anzulegen und jeden Benutzer einer Rechtegruppe zuzuordnen.
Prinect Rechtestruktur (im MDS-Stammdaten-Speicher verwaltet)
Die in einer Prinect Anwendung erzeugten MDS-Benutzer werden auf dem MDS-Server gespeichert. Sie stehen allen anderen Prinect Anwendungen zur Verfügung, die mit dem MDS-Server verbunden sind.
Für die MDS-Rechtestruktur sind folgende Rechtegruppen für alle Prinect Anwendungen verbindlich:
•Administrators
•Powerusers
•Users
•Guests
Siehe Prinect Benutzerverwaltung.
Die Rechte der MDS-Benutzer werden von jeder Prinect Anwendung autonom verwaltet. D. h., in jeder Prinect Anwendung wird eigenständig definiert, welche Rechte ein MDS-Benutzer besitzt. Über die Gruppenzugehörigkeit sind die Rechte des MDS-Benutzers festgelegt. (Eine Ausnahme im Prinect System bildet hierbei Prinect Integration Manager. Hier können den MDS-Benutzern auch individuelle Rechte zugewiesen werden.)
Beispiel
Prinect Shooter, Prinect Signa Station und Prinect Integration Manager sind mit einem zentralen MDS-Server verbunden.
Sie erzeugen in Prinect Shooter einen MDS-Benutzer "HD_Global" und ordnen ihn der Rechtegruppe "Users" zu.
Der Benutzer "HD_Global" steht jetzt in allen anderen Prinect Anwendungen, die mit dem MDS-Server verbunden sind, zur Verfügung; in diesem Beispiel also in der Prinect Signa Station und in Prinect Integration Manager. Somit können Sie sich auch an der Prinect Signa Station und an Prinect Integration Manager als "HD_Global" mit dem zugehörigen Passwort anmelden. Und auch hier hat der Benutzer "HD_Global" die Rechte der Rechtegruppe "Users".
Alle Benutzer in allen Prinect Anwendungen, die das entsprechende Administrator-Recht besitzen, können den Benutzer "HD_Global" einer anderen Rechtegruppe zuordnen. So kann z. B. ein Administrator an der Prinect Signa Station im MDS die Rechte des Benutzers "HD_Global" verändern.