Fenster: Details

Wenn Sie in den Job-Listen einen Eintrag markieren, erscheinen im Fenster "Details" die Informatio­nen zu diesem Auftrag.

Im oberen Bereich des Fensters "Details" finden Sie unter der Vorschau die Register "Information", "Report" und "Signaturen". In diesen Registern können Sie die Auftragsparameter ansehen.

Mit einem Doppelklick auf die Vorschau öffnen Sie den Prinect ImageViewer. Siehe Prinect ImageViewer.

Register: Information

In diesem Register erhalten Sie folgende Informationen zum markierten Auftrag:

Allgemein (ID, Auftragsname, Auftragsnummer, Erstellt am, Quelle, Spool Verzeichnis, Artefakt Verzeichnis)

Statistik (Ausgabezeit, Gespoolt, Start, Beendet um, Seiten, Dateigröße)

Jobeinstellungen (Material, Stanzeinstellungen)

Status (Jobstatus und Fehlermeldungen)

Register: Report

In diesem Register erhalten Sie Spezialinformationen zum markierten Auftrag. Die einzelnen "Para­meter" sind mit ihren "Einstellungen" tabellarisch aufgelistet:

Screening

·Separation (Prozessfarbe, Dotshape, Screeningsystem, Punktgröße, Screening Nennwin­kel, Screening Nennfrequenz, Linearisierung, Prozesskalibrierung)

Dokument (Farben, Auflösung, Format, Name, Typ, Material, Papierdehnungskompensation)

IconNote00008.png

Hinweis: Mit einem Klick auf das Plus-Symbol im Spaltenkopf "Parameter" können Sie alle Einträge gleichzeitig ausklappen und mit einem Klick auf das Minus-Symbol alle Einträge wieder einklappen.

Die Information zum Material ist besonders wichtig, da diese Information über die JDF- bzw. FBDI-Schnittstelle mitgegeben werden kann und damit die Eigenschaft "Material" des virtuellen Druckers überschreibt. Siehe Job Definition Format (JDF)-Unterstützung.

Register: Separationen

Prinect Shooter erkennt aus den Inhalten der TIFF-B-Dateien, ob z. B. mehrere Farbauszüge zu einem Ausgangsauftrag gehören.

Im Register "Separationen" finden Sie Informationen zum Buchungskennzeichen und zum Reprint eventuell hinterlegte Kommentare. Siehe Einzelne Farbauszüge erneut ausgeben.

Separationen, die ausgegeben werden sollen bzw. ausgegeben worden sind, sind in der Tabelle mit dem grünen Haken gekennzeichnet. Abgewählte Separationen sind mit dem roten Kreuz versehen.

Um die Listeneinträge zu sortieren, klicken Sie auf die Spaltenüberschrift, nach der Sie auf- oder absteigend sortieren wollen. Die Pfeilsymbole neben der gewählten Spaltenüberschrift zeigen die Sor­tierreihenfolge.

Geräteinformationen

Im unteren Bereich des Fensters "Details" erhalten Sie Geräteinformationen zum angeschlossenen CtP-Gerät (Belichterstatus). Hier können Sie sich jederzeit darüber informieren, wie viele Druckplat­ten in den einzelnen Kassetten der angeschlossenen CtP-Geräte vorrätig sind.

Während der Ausgabe finden Sie hier außerdem die Anzeige des Jobnamens, der Job-ID der aktuell belichteten Platte und einen Prozent-Fortschrittsbalken.

Außerdem befindet sich hier der Button "Starte Speedway Engine Manager" zum Starten des Speed­way Engine Manager. Siehe Speedway Engine Manager.