Editor für Papier (Bedruckstoff) 

Mit diesem Editor erstellen/bearbeiten Sie einen Datensatz, der ein Papier beschreibt. Er wird als Ressource unter "Papiere (Bedruckstoffe)" gespeichert.

Die Papierdaten werden für die Weiterverarbeitung gespeichert. Sie haben keine steuernde Funktion. Sie werden lediglich an der Druckmaschine als Hilfestellung zur Anzeige gebracht.

Beim Arbeiten mit einem MDS (Master Data Store), siehe Editor für Papier (Bedruckstoff) - MDS.

"Gruppe":

"Name":

"Markenname"

"Artikelnummer"

"Grammatur": Papiergewicht in g/m².

"Volumen": Papiervolumen (Dichte) in cm³/g.

"Dicke" in mm

"Materialtyp" (notwendig für PackagingPro, um ein korrektes PDF3D zu erzeugen)

IconNote00436.jpg

Hinweis: Der Materialtyp wird üblicherweise bereits im MDS definiert und an dieser Stelle lediglich zur Information angezeigt. Die Information kann in Packaging Pro bei Bedarf geän­dert und dann an der Signa Station in das MDS übernommen werden.

"Papiertyp (ISO)"

"Qualität"

"Breite"

"Höhe"

"Laufrichtung": Für die Berechnung der Bogen-Optimierung. Es können die Werte Breitbahn, Schmalbahn und unbestimmt ausgewählt werden.

"Kosten [1000 Bogen]": Für die Berechnung der Bogen-Optimierung.

Laden der Ressource ’Papiere (Bedruckstoffe)’ in den Job

Hier erfolgt das Laden der Ressource "Papiere" in den Job:

Arbeitsschritt "Platten" und Auswahl "Papier für Produktion aus Ressourcen wählen..."