Das Fenster zeigt den Bearbeitungsfortschritt angestoßener Arbeitsprozesse an. Zum Teil finden im Hintergrund sehr aufwendige Rechenprozesse statt, die, die Rechnerleistung beeinflussen. Öffnen Sie das Vorschau-Fenster um einen aktuellen Überblick über den Fortschritt der Hintergrund-Prozesse zu bekommen.
Das Fenster zeigt gesendete Ausgabeaufträge und deren aktuelle Stati an.
Bei Ausgabeaufträge die sehr zeitintensiv sein können (z. B. Ausgabe übers Netzwerk) bzw. große Datenvolumen beinhalten, kann jederzeit der Status abgefragt werden.
•Aktive Aufträge
Der erste, gesendete Ausgabeauftrag wird als aktiv gekennzeichnet, die Folgenden sind dann wartend.
•Beendete Aufträge
Es erscheinen nur abgebrochene oder mit Fehlermeldungen durchgelaufene Aufträge. Der Auftrag muss markiert werden um im Bereich Statusmeldung den Grund des Fehlers zu erfahren.
•Statusmeldungen
Es werden zum markierten Druckauftrag Informationen angezeigt. Je nach ausgewählten Workflow (definiert im Ausgabeparametersatz) unterscheiden sich die Informationen.
•Sofort Ausgeben
Wirkt nur auf den Bereich "Aktive Aufträge". Der an dritter oder folgender Stelle stehende Auftrag kann an die zweite Stelle hinter dem aktiven Ausgabeauftrag priorisiert werden. Der zu priorisierende Ausgabeauftrag muss markiert sein.
•Entfernen
Ein markierter Ausgabeauftrag kann gelöscht werden, ein Aktiver wird abgebrochen.
Wenn unter "Datei > Voreinstellungen > Import" der JDFHotfolder eingetragen ist, wird in der Grouping-Tabelle "Status JDF-Aufträge" eine Liste aller im definierten Hotfolder vorhandenen JDFs angezeigt. Durch die Sortier- und Filtermöglichkeiten der Grouping-Tabelle (siehe allgemeine Beschreibung Arbeiten mit Grouping-Tabellen ) lässt sich die Liste übersichtlich darstellen und in dieser Darstellungsform auch individuell speichern.
•Öffnen
Öffnet beendete Aufträge in der Prinect Signa Station.
•Löschen
Beendete oder fehlerhafte Aufträge können gelöscht werden.
•Schließen
Das Fenster "Status JDF-Aufträge" wird geschlossen.