Ausgabe

Wie gebe ich einen Job aus?

Voraussetzungen:

Sie haben einen Job erstellt und gespeichert (siehe Der erste Job).

Sie benutzen einen Ausgabeparametersatz, in dem Sie einen Ausgabeordner definiert haben.

Vorgehen:

1.Klicken Sie im Hauptmenü auf "Datei > Öffnen". Wählen Sie im Dialog "Öffnen" den auszuge­benden Job aus.

2.Um den Job-Ausgabedialog (siehe Job-Ausgabedialog ) zu starten, haben Sie vier Möglichkeiten:

Klicken Sie im Hauptmenü auf "Datei > Job ausgeben...".

Klicken Sie im Hauptmenü auf "Datei > Ausgabe Assistent...".

Wählen Sie im Browser-Fenster auf den Button "Pfeil nach unten". Im erscheinenden Kontext­menü wählen Sie "Job ausgeben" (siehe Job-Ausgabe aus dem Browser-Fenster) aus.

Klicken Sie im Browser-Fenster auf den Button "Aktuellen Job an Ausgabegerät senden".

3.Überprüfen Sie im Job-Ausgabedialog unter "Ausgabeparametersatz", ob der voreingestellte Ausgabeparametersatz der Richtige ist (siehe Voreinstellung der Ausgabeparametersätze ).

Wenn nicht, klicken Sie auf das Ordnersymbol und laden Sie aus den Ressourcen den gewünschten Ausgabeparametersatz.

4.Klicken Sie auf "Ausgabe". Der Job wird in den Ausgabeordner ausgegeben.

Den Ausgabeordner haben Sie zuvor im Ausgabeparametersatz unter Register "Allgemein" > "Ausga­beordner für PDF, JDF, JT" definiert.

Es gibt unter "Voreinstellungen > Pfade > Ausgabe" den vorinstallierten Ausgabeordner "Output".

Über die Menüleiste "Extras > Status Ausgabeaufträge" können Sie den Status des Auftrages überprü­fen (JDF-Aufträge werden in der Menüleiste unter "Extras > Status JDFConnector-Aufträge darge­stellt):

t_ausgabe_status.png