Hinweis: Einige der Einstellungen in diesem Register setzen die Lizenzen "Packaging Pro" und/oder "Label Pro" voraus.
CAD-Dateien
Der Ordner für Shapes und Stanzformen kann hier eingestellt werden.
Im Arbeitsschritt "Verpackung" können Stanzformen unter der angegebenen ToolID mit der Funktion "Als CAD-Datei in Tool-Pool speichern" direkt in das Unterverzeichnis "... > CAD-Dateien > AutoToolPool" kopiert. Dabei wird der Dateiname nach der ToolID benannt. Falls bereits gleichnamige Stanzformen in dem Ordner vorhanden sind, werden diese nicht überschrieben.
Linientyp für Anschnitt (Linetype für Bleed)
Die Option definiert den Typ der Schneidlinie, z. B. den in der Verpackung üblichen Linientyp 99.
Neue Stanzform
Hier können Werte für das Erstellen von neuen Stanzformen voreingestellt werden.
•Anschnitt für Kontur
•Mindestabstand für Stanzkontur
Schneidplotter (nur mit Lizenz "Label Pro")
Bei der Schneidplotter-Ausgabe in Label Pro werden die Dateien in das hier in den Voreinstellungen angegebene Verzeichnis geschrieben. Hierfür muss die Option "Schneidplotter" aktiviert sein.
Maschinentyp: Listenfeld zur Auswahl eines Schneidplotters
Pfad für CAM: Verzeichnis, wo die Datei für den Schneidplotter abgelegt werden soll.
Standardvorgabe für Marken (Arbeitsmodus: Verpackung)
Sie können Standardmarken für die Markentypen "Stanzform Registermarken", "Nutzenkennung" und "Nutzenabdeckmarke" setzen und diese dann für die Benutzung aktivieren bzw. deaktivieren.
Zum Austauschen einer Marke klicken Sie auf den Button "Selektierte Marke....austauschen", und wählen Sie eine neue Marke aus.
Eine Änderung des Markentyps wird erst nach einem Neustart aktiv. Im Grafik-Fenster wird die neue Standardmarke entsprechend dargestellt.