Die unter "Pfade" getroffenen Voreinstellungen dienen dazu, Ihnen beim Sichern und Öffnen von Dateien unnötige Zwischenschritte zu ersparen. Zudem kann ein Pfad zu den Programmen Acrobat Distiller und Acrobat Reader definiert werden, so dass diese Programme bei Bedarf automatisch gestartet werden.
Der Pfad und Ordner, der im "Arbeitsbereich" eingestellt ist, definiert den Bereich in dem u. a. die Ressourcen-Ordner abgelegt sind.
Verändern Sie den Standardordner "Arbeitsbereich", werden die mitgelieferten "Ressourcen" im Ordner "Standard" in den neuen Bereich kopiert. Haben Sie eigene Ressourcen angelegt, verbleiben diese in der alten Pfadstruktur und sind in Prinect Signa Station nicht mehr sicht- und aufrufbar.
Stellen Sie die weiteren Ordner-Pfade nach Ihren Wünschen ein. Klicken Sie auf den Ordner-Button und wählen Sie den gewünschten Ordner aus. Aus dem eingestellten Ordner-Pfad wird dann standardmäßig geöffnet bzw. gespeichert.
Beispiel:
Wenn Sie im Menü "Datei > Öffnen" wählen, wird standardmäßig der Ordner geöffnet, den Sie im Register "Pfade" unter "Jobs" eingestellt haben.
Für das Öffnen von Postscript-Dateien (*.ps) muss das Programm Acrobat Distiller installiert sein. Der Acrobat Distiller konvertiert dann automatisch Postscript-Dateien in das benötigte PDF-Format.
Im Programm Prinect Signa Station sind Einstellungen für den Distiller definiert, die bei der Konvertierung in das PDF-Format automatisch benutzt werden.
Der Pfad auf das Programm Acrobat Reader, zum Anzeigen von PDF-Dateien kann ebenfalls definiert werden.
Hinweis: Über den Ordner-Button, weisen Sie die Pfade zu den Programmen Acrobat Distiller und Acrobat Reader zu. Wählen Sie die entsprechenden ".exe" Startdateien aus.
Die Pfade können auch direkt in die Eingabefelder eingetragen werden. Bei einer ungültigen Eingabe können die Voreinstellungen nicht gespeichert werden.