Ausgabe von Separationen, auf denen nur Marken platziert sind

Es besteht die Möglichkeit, eine Schwarzplatte auch dann mit den anderen Platten des Jobs zusam­men ausgeben zu können, wenn ausschließlich Marken auf der Platte sind. Dies betrifft z. B. Stanzli­nien, die die Stanzmaschine in Schwarz (!) braucht, um bspw. Karten aus einem bunt bedruckten Plastikbogen ausstanzen zu können. Hierbei darf es keine Rolle spielen, ob die Farbe Schwarz in den Inhaltsdaten enthalten ist oder nicht.

Dazu müssen die Marken als "unfarbige Marken" vorliegen und einem Farb-Alias zugeordnet werden:

1.Die betroffen Marken müssen als "unfarbige" Marken vorliegen, d. h. es handelt sich um Mar­ken, die entweder mit der Option "Farbkommentare ignorieren" importiert wurden oder im Mar­ken-Editor der Prinect Signa Station erstellt wurden.

2.Diese unfarbigen Marken werden im Marken-Editor oder im Marken-Inspektor auf einen Farb-Alias gelegt. In der Beispielabbildung wurde der Farb-Alias zur besseren Identifizierung im Cock­pit in "Stanzlinien" umbenannt.

Working_with_marks00753.jpg

Stanzbalken-1.png

 

3.Im Cockpit wird dieser Farb-Alias als zusätzliche Zeile in der Farbtabelle aufgeführt (1). Ggf. müssen Sie hierfür die Option "Liste der Farben" auf "Alle Farben" einstellen (2).

Working_with_marks00754.jpg

Stanzbalken-2.png

 

4.Der Farb-Alias kann nun auf "Black" als Ziel eingestellt werden. Prozessfarben, die nicht ausge­geben werden sollen, werden auf "Ignorieren" gesetzt (3).

5.Aktivieren Sie die Option "Leere Separationen ausgeben" (4), so erscheint Farb-Alias als "Black" als zusätzlich zu erzeugende Farbe im Platten-Register des Cockpits.