Proofen

Proofen mit dem Adobe Reader

Der Proofer (Farbdrucker, Plotter etc.) wird an Prinect Signa Station wie ein Fremd-RIP behandelt. Die direkte Ausgabe einer PDF-Datei aus Prinect Signa Station heraus auf einen Proofer ist zur Zeit nicht möglich. Beim Proofen drucken wir deshalb eine PDF-Datei aus dem Adobe Reader heraus.

1.Um den Adobe Reader aufzurufen, stehen Ihnen zwei Wege zur Verfügung:

Sie klicken im Job-Ausgabedialog auf "Ansicht".

Sie gehen in Ihr Ausgabeverzeichnis und klicken mit der rechten Maustaste auf die auszuge­bende PDF-Datei. In dem Kontextmenü wählen Sie "Mit Adobe Reader öffnen".

2.Klicken Sie im Adobe Reader auf "Datei > Drucken" oder auf das Drucker-Symbol.

3.Wählen Sie im Bereich "Drucker" Ihren Proofer aus.

4.Starten Sie den Druck.

IconNote00336.png

Hinweis: Unter bestimmten Umständen, (z. B. wenn auf einer Bogenseite nicht alle Farben ausgegeben werden sollen) wird eine leere Vorschau angezeigt.
Abhilfe:
Im Acrobat Reader ab der Version 8 muss die Voreinstellung unter "Bearbeiten > Voreinstel­lungen > Seitenansicht > Vorschau für Überdrucken" von "Nur für PDF/X-Dateien" auf "Immer" bzw. "Automatisch" geändert werden.

Acrobat-Einstellung für "Vorschau für Überdrucken":

t_ausgabe_acroeinstellung00337.png

 

Proofen über den RIP

Sie können auch intern am RIP (d. h. auch Fremd-RIP) Ihr Proofing parametrieren.