Farben und Skalierung für automatisch gesetzte Marken
Hier können Sie auswählen, auf welchen Farbauszügen die gesetzten Marken gedruckt werden sollen. Die erscheinende Auswahlliste ermöglicht eine komfortable, selbsterklärende Bedienung.
Markenebene
Um zu verhindern, dass z. B. Farbkontrollstreifen von Schneid-, Falz- oder Flattermarken überdeckt werden, können diese im Hintergrund platziert werden.
Sie können auswählen, ob die Marke im Vorder- oder Hintergund gedruckt oder die Marke auf die Ebene gesetzt werden soll, die in der Marken-Ressource definiert wurde.
Skalierung
Hierüber kann die Größe der Marken korrigiert werden. Im Normalfall erfolgt die Skalierung proportional auf Basis des Prozentwerts für die Breite. Soll die Skalierung unproportional erfolgen, beispielsweise um aus Platzgründen den Text einer Textmarke zu stauchen, klicken Sie auf den Button rechts neben dem Feld für die Höhe. Dadurch wird die feste Verknüpfung zwischen Höhe und Breite aufgehoben und Sie können unterschiedliche Werte für die Skalierung eingeben.
Druckkontrollelemente auf Separatoren setzen (Digitaldruck)
Voraussetzung ist ein vorhandener Plattenstandbogen für eine Digitalrolle. Bedienbar über die Auswahlliste "Separator".