General
Allgemeines
Attribut |
Beschreibung |
Beispiel/Berechnung |
|
---|---|---|---|
Dies sind die kalkulierten Kosten pro Rubrik, pro Auftrag, pro Unterauftrag
|
|
||
Kalkulierte Marge |
[Invoiced Value] - [Calculated Cost] |
||
Prozentuale kalkulierte Marge |
[Calculated Margin] / [Invoiced Value] |
||
Auftragskalkulator |
|
||
Die Person, die die Bestellposition erstellt hat. |
|
||
Wie wurde die Bestellposition erstellt? Mögliche Werte: •Not created via internet •PBM customer portal •Web4labels online calculation •RFQ labels •Web4labels RFQ •Tender •Online calculation |
|
||
Erstellungsdatum und Uhrzeit der Bestellposition. Diese Spalte ist mit der Dimension „Date“ verknüpft. |
|
||
Erstes Feld für Kriterium |
|
||
Zweites Feld für Kriterium |
|
||
Anzahl der einzelnen Kunden |
|
||
Typ des Dokuments. Mögliche Werte: "Invoice", "Credit Note" |
„Rechnung“ |
||
Wechselkurs. |
|
||
Nummer des Geschäftsjahres. |
|
||
Freies Feld |
|
||
Identifikationsnummer der Rechnung. |
|
||
Die erste Beschreibung der Rechnungsposition. Die Beschreibung stammt direkt aus den Parametern; d.h. der Wert ändert sich nicht, wenn er in der Bestellposition überschrieben wird. |
|
||
Die zweite Beschreibung der Rechnungsposition. Die Beschreibung stammt direkt aus den Parametern; d.h. der Wert ändert sich nicht, wenn er in der Bestellposition überschrieben wird. |
|
||
Das Stichwort der Rechnungsposition.Die Kurzbezeichnung stammt direkt aus den Parametern; d.h. der Wert ändert sich nicht, wenn er in der Bestellposition überschrieben wird. |
|
||
Mandant der Rechnung. |
|
||
Freie Rechnungsstatus |
|
||
Der Rechnungsbetrag in Systemwährung. |
|
||
Anzahl der einzelnen Aufträge |
|
||
Buchungsjournal Nr. |
|
||
Lieferschein Nr. |
|
||
Beschreibung der Periode. |
|
||
Definiert, für welche Mengen oder Einheiten der Preis angegeben ist. Preis pro ... Mögliche Werte: 1: Discount/ Supplement 2: Fixed amount 3: /kg or /lb 4: /page 5: /piece 6: /100 7: /1000 8: /100000 9: /1000 kg or /sn tn B: /m or /ft C: /m² or /msi Unknown |
|
||
Dies sind die Echtkosten pro Rubrik, pro Auftrag, pro Unterauftrag, pro Leistungsart. |
|
||
Tatsächliche Marge |
[Invoiced Value] - [Real Cost] |
||
Tatsächliche prozentuale Marge |
[Real Margin] / [Invoiced Value] |
||
Vertretername |
|
||
Eindeutige Vertreter Nr. |
|
||
Nummer der Bestellposition. Die Bestellposition Nr. besitzt einen eindeutigen Wert für jeden Eintrag dieser Tabelle. |
|
||
Lfd. Nr. der Rechnungspositionen. |
|
||
|
|
||
Der Benutzer, der die Rechnung erzeugt hat. |
|
||
Versionsnummer im Auftrag. |
|
HD Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How