Labelfire Primefire
Diesen Arbeitsschritt gibt es nur im Labelfire Workflow. Bitte ändern Sie die Auswahl der Maschine in den Filtereinstellungen. Siehe Filtereinstellungen.
Dieser Schritt wird nur bei der Labelfire durchgeführt.
Die Bedruckbarkeit umfasst sowohl die Druckqualität des Druckbilds als auch mechanische Eigenschaften der Farbschicht wie Haftung, Trocknung und Kratzfestigkeit. Für jedes Substrat müssen die Maschinenparameter entsprechend angepasst werden. Dabei ist es möglich, dass nicht alle Kriterien gleichermaßen erfüllt werden können. Hier müssen Sie im Hinblick auf die Verwendung, das Layout sowie die Veredelung des Druckprodukts einen Kompromiss finden.
Alles, was vor dem Inkjetwerk bzw. bei einem Inkjet-Hintergrundweiß vor den Druckfarben auf das Material aufgetragen wird, definiert die zu bedruckende Oberfläche und gehört aus Perspektive der Substratqualifizierung damit zum Substrat.
In diesem Schritt unterstützt Sie der Assistent beim richtigen Einstellen der Druckmaschine bezüglich Pinning und Coronabehandlung.
Hierfür drucken Sie Testformen aus, nehmen nach eigener Einschätzung Verbesserungen an den Einstellungen der Maschine vor und drucken die Testformen erneut aus. Diesen Vorgang wiederholen Sie, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Der Assistent führt Sie durch die folgenden Arbeitsschritte:
(2).Testform "Weiß" drucken (*)
(3).Tintenbegrenzung für Weiß wählen (*)
(*) Dieser Schritt ist nur vorhanden, wenn "Digitalweiß mit hoher Opazität" gewählt wurde.
HD Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How