Labelfire Primefire

 

Qualitätskontrolle

Qualitätskontrolle

Mit Hilfe der Qualitätskontrolle können Sie prüfen, ob Ihre früher erstellte Ausgabebedingung weiter­hin gute Ergebnisse liefern wird oder ob eine Anpassung nötig ist.

Bei der Qualitätskontrolle werden die aktuellen Messwerte einer gedruckten Standardtestform mit den beim ersten Anlegen der Ausgabebedingung erstellten Referenzdaten verglichen.

Wir empfehlen, die Qualitätskontrolle täglich vor Druckbeginn und bei jedem Substratwechsel durch­zuführen.

Sie erreichen die Qualitätskontrolle, indem Sie im Bereich "Ausgabebedingungen" in der Tabelle die gewünschte Ausgabebedingung anwählen und dann auf den Button "Assistent Qualitätskontrolle" kli­cken.

Der Assistent besteht aus den folgenden Schritten:

1.Drucken

2.Messen

3.Report

 

Zudem können Sie aus jedem Schritt über den Button "Qualitätsreport drucken" die bisherigen Mess­ergebnisse als PDF ausgeben. Siehe Ausgabe des Reports als PDF.

 

 

 

 

HD Datenschutzerklärung  |  Impressum  |  Prinect Know How