Aus einem importierten Auftrag Stammdaten in den MDS schreiben
Neben dem Stammdaten-Import über eine XML-Datei können Sie Stammdaten auch aus einem importierten Auftrage in den MDS schreiben. Diese Möglichkeit besteht nur bei einem JDF-Workflow.
Welche Stammdaten können importiert werden?
Aus einem importierten Auftrag können folgende Stammdaten in den MDS geschrieben werden:
•Papier (Bedruckstoff)
•Kundendaten (mit Ansprechpartner und Abzeichner)
Diese Stammdaten müssen durch einen oder mehrere "Unique Keys" eindeutig identifiziert werden und die notwendigen Pflichtattribute beinhalten. Im Abschnitt Unique Keys für einen importierten Auftrag werden für die einzelnen Datensätze die "Unique Keys" aufgelistet.
Unique Keys für einen importierten Auftrag
Unter einem "Unique Key" versteht man ein oder mehrere Attribute, die den Datensatz eindeutig kennzeichnen. Zum Beispiel wird ein Papierdatensatz durch die beiden Attribute "Number" und "ProductName" (in der JDF-Sprache "Brand") eindeutig identifiziert. Ist in einem Auftrag ein Datensatz mit diesen Unique Keys enthalten und sind diese noch nicht im MDS vorhanden, kann der Datensatz in den MDS geschrieben werden.
|
Papier |
Kunden |
---|---|---|
"Unique Key" zur Erkennung des Datensatzes |
•Number (Materialnummer) •Brand (Marke) |
CustomerID (Kundennummer) oder CustomerID (Kundennummer), Name und Nickname (Kurzname) |
Anmerkungen |
Alle in dem Auftrag fehlenden Attribute werden durch die in dem MDS vorhandenen Attribute gefüllt (soweit sie sich in dem Auftrag "abbilden" lassen und in den JDF-Import-Einstellungen aktiviert sind. Siehe dazu Einen Auftrag mit Stammdaten "anreichern") |
Für die Identifikation nur über die Kundennummer muss im Bereich "Administration > Name des Prinect-Servers > JDF-Import > Stammdaten-Übernahme" der Haken für "Kundenidentifikation nur über die Kundennummer" gesetzt sein |
Stammdaten-Übernahme konfigurieren
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Stammdaten aus einem importierten Auftrag extrahiert und in den MDS geschrieben werden können.
1.Wechseln Sie in das Menü "Administration > System".
2.Markieren Sie den Namen des Prinect Servers.
3.Scrollen Sie in den Bereich "JDF Verbindungsdienst" und klicken Sie im Bereich "JDF-Import" auf den Button "Eigenschaften".
4.Markieren Sie den Eintrag "Stammdaten-Übernahme".
5.Aktivieren oder deaktivieren Sie die gewünschten Optionen.
·Option "Übernahme Bedruckstoff in Stammdaten"
Wenn Sie diese Option aktivieren, werden aus dem Auftrag die Papierdaten extrahiert und den Stammdaten im MDS hinzugefügt (nur wenn die Unique Keys für einen importierten Auftrag erfüllt sind). Sobald ein neuer Bedruckstoff über einen Auftrag mitgeliefert wird, wird er in die Bedruckstofftabelle eingetragen. Diese finden Sie unter "System > Bedruckstoffe".
·Option "Übernahme Kunden in Stammdaten"
Wenn Sie diese Option aktivieren werden aus dem Auftrag alle Kundendaten extrahiert und den Stammdaten im MDS hinzugefügt (nur wenn die Unique Keys für einen importierten Auftrag erfüllt sind). Sobald ein neuer Kunde über einen Auftrag mitgeliefert wird, wird er in den Kunden-Stammdaten gespeichert. Die Lister der Kunden finden Sie unter "System > Kunden".
Alle weiteren Optionen haben Auswirkungen, wenn Sie Stammdaten einem Auftrag hinzufügen möchten (siehe Einen Auftrag mit Stammdaten "anreichern")
6.Klicken Sie auf den Button "Übernehmen".