Beispiel Seitenzuordnung

In diesem Beispiel legen wir einen Auftrag mit einer Qualify-Sequenz und der PDF-Seiten-Abnahme-Sequenz "SendAssembledPDF" an.

Die PDF-Seiten werden per Express-Upload hochgeladen, abgenommen und anschließend an der Web-Bedienoberfläche der Seitenliste zugeordnet.

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:

In der Qualify-Sequenz muss der Arbeitsschritt "Remote Access" aktiviert und die Option "Express Upload" gesetzt sein.

Ihr Kunde muss das Recht "Express Upload" haben.

Der Auftrag muss gestartet sein.

Prinect Cockpit: Benutzer und Kunden einrichten

1.Gehen Sie genauso vor, wie in Prinect Cockpit: Benutzer und Kunden einrichten  beschrieben.

Prinect Cockpit: Auftrag anlegen

Gehen Sie sinngemäß vor wie in Prinect Cockpit: Auftrag anlegen beschrieben. Abwei­chungen ergeben sich in der Parametrierung der Qualify-Sequenz:

1.Klicken Sie auf "Qualify".

2.Klicken Sie unten in der Buttonleiste auf "Neu". Sie sehen die Arbeitsschritte dieser Sequenz.

3."Remote Access": Setzen Sie ein Häkchen.

4.Öffnen Sie den Arbeitsschritt "Remote Access".

"Express-Upload": Setzen Sie diese Option (für die Seitenzuweisung).

"Kunden benachrichtigen wenn Auftrag angelegt ist": Lassen Sie das voreingestellte Häkchen gesetzt.

In diesem Beispiel möchten wir, dass der Kunde "Org_DemoPrintbuyer" eine Benachrichtigungs-E-Mail erhält, wenn für ihn ein Auftrag erstellt wurde.

5.Klicken Sie unten in der Buttonleiste auf "Speichern unter", vergeben Sie einen Vorlagen-Namen und bestätigen Sie mit "OK".

6.Klicken Sie auf "Schließen", um die Qualify-Vorlage zu schließen.

Prinect Cockpit: Auftrag erstellen

Führen Sie alle Schritte aus wie in Auftrag erstellen beschrieben.

Durch den Layout-Import existiert eine Seitenliste, die Sie jetzt auch an der Web-Bedienoberfläche sehen können.

Web: Upload und Seitenabnahme

Gehen Sie wie in Web: Upload des Kunden  vor. Nehmen Sie die Abnahme der Seiten wie in Web: Seiten abnehmen beschrieben vor.

Web: Seitenzuordnung

Die Seitenzuordnung erfolgt im Register "Seitenlisten". Hierfür stehen die Funktionen "Seiten zuord­nen" und "Zuordnen" bzw. "Ersetzen" zur Verfügung. Diese Funktionen werden nur angezeigt, wenn Sie das Recht "Seiten ersetzen" haben.

Vorab zu den Funktionen:

Funktion "Seiten zuordnen": Wenn Sie auf diese Funktion klicken, zeigt sich folgende Ansicht: Links sehen Sie den Seitenpool mit allen im Dokument vorhandenen Seiten, rechts die Seiten­liste mit allen Seitenlisten-Positionen. Sie können per Drag & Drop alle Seiten beliebig zwischen Seitenpool und Seitenlisten-Positionen hin- und herschieben. Auch eine bereits komplett bestückte Seitenliste kann auf diese Weise ganz neue Zuordnungen erhalten.

Für diese Umsortierung innerhalb einer Seitenliste ist kein erneutes Hochladen eines Dokumen­tes erforderlich.

"Zuordnen" bzw. "Ersetzen": Diese beiden Aktionen sind immer mit einem erneuten Hochladen des Dokuments verbunden.

1.Wechseln Sie in das Register "Seitenlisten". Hier sehen Sie die Seitenliste.

2.Klicken Sie auf "Seiten zuordnen".

Wenn Sie auf diese Funktion klicken, zeigt sich folgende Ansicht: Links sehen Sie den Seitenpool mit allen im Dokument vorhandenen Seiten, rechts die Seitenliste mit allen Seitenlisten-Positio­nen. Sie können per Drag & Drop alle Seiten beliebig zwischen Seitenpool und Seitenlisten-Posi­tionen hin- und herschieben. Auch eine bereits komplett bestückte Seitenliste kann auf diese Weise ganz neue Zuordnungen erhalten.

Für diese Bestückung bzw. Umsortierung der Seiten innerhalb einer Seitenliste ist kein erneutes Hochladen eines Dokumentes erforderlich.

(Hinweis: Die Funktionen "Zuordnen" bzw. "Ersetzen" sind immer mit einem erneuten Hochla­den des Dokuments verbunden.)