Operationen werden im Prinect CP2000 Center/Prinect Press Center als BDE-Meldungen bezeichnet und sind dort in Kostenarten-Gruppen (Operationsgruppen) zusammengefasst (die Abkürzung "BDE" steht für Betriebsdaten-Erfassung).
Bei den Operationen unterscheiden wir zwischen Meldungen, die automatisch von der Maschine generiert werden und Meldungen die manuell "gesetzt" werden müssen (manuelle Betriebsdatenerfassung).
Die am Prinect Integration Manager definierten Operationen können jedem Gerät individuell zugewiesen werden. Die Zuweisung erfolgt beim Anlegen eines Geräts am Prinect Integration Manager im Central Device Manager (CDM). Sie können den Geräten aber Operationen zuweisen, die bereits definiert wurden.
Zudem muss aus Prinect-Workflow-Sicht beachtet werden, dass an der Druckmaschine (Prinect CP2000 Center/Prinect Press Center) und im Management Information System (zum Beispiel Prinect Business Manager) ebenfalls Operationen definiert werden können. Diese müssen jedoch nicht unbedingt mit den am Prinect Integration Manager angelegten Operationen übereinstimmen.
•Vorgehensweise zum Anlegen von Operationen (BDE-Meldungen)
•Operation (BDE-Meldung) löschen
•Neue Operation (BDE-Meldung) anlegen
•Konfiguration der JMF-Inhalte
•Konfiguration für Operationen (BDE-Meldungen) am Data Terminal
•Register "Operationsgruppen" (Kostenarten-Gruppe zuweisen)
Vorgehensweise zum Anlegen von Operationen (BDE-Meldungen)
Hinweis: Ab Prinect Prinance 4.56 Patch 5 sind die Operationen mit Prinect CP2000 Center/Prinect Press Center abgestimmt. Das heißt, dass bei einer Neuinstallation von Prinect Prinance, Prinect Integration Manager und Prinect CP2000 Center/Prinect Press Center beim Kunden keine Synchronisation der Operationen notwendig ist.
In jedem anderen Fall empfehlen wir Ihnen folgende Vorgehensweise:
1.Definieren Sie alle Operationsgruppen. Siehe Neue Operationsgruppe (Kostenarten-Gruppe) anlegen.
2.Definieren Sie alle Operationen (BDE-Meldungen) im MIS (zum Beispiel Prinect Prinance) und am Prinect Integration Manager.
Prinect Integration Manager: Menü "Administration > Gerätekonfiguration > Operationen"
3.Legen Sie erst danach am Prinect Integration Manager die Geräte an, und weisen Sie diesen Operationen zu.
4.Synchronisieren Sie die Operationen des Prinect Integration Managers mit den Operationen von Prinect CP2000 Center/Prinect Press Center (Operationen (BDE-Meldungen) der angebundenen Druckmaschine).
Zur Synchronisation siehe Synchronisation der BDE-Konfiguration mit der Druckmaschine.
Operation (BDE-Meldung) löschen
Hinweis: Sie können nur Operationen deaktivieren, die veränderbar sind (Symbole "Veränderbar").
1.Wechseln Sie in das Menü "Administration > Gerätekonfiguration > Operationen".
2.Markieren Sie die Operation.
3.Klicken Sie auf "Löschen".
Es erscheint eine Sicherheitsabfrage, die Sie bestätigen müssen.
Neue Operation (BDE-Meldung) anlegen
1.Wechseln Sie in das Menü "Administration > Gerätekonfiguration > Operationen".
2.Klicken Sie auf den Button "Erzeugen".
Hinweis: Eingabefelder oder Auswahllisten, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder. Diese müssen immer ausgefüllt sein.
Die Operation setzt sich aus den folgenden Bereichen zusammen:
•Konfiguration der Button-Darstellung (1)
•Konfiguration der JMF-Inhalte (2)
•Konfiguration für Operationen (BDE-Meldungen) am Data Terminal (4)
•Register "Operationsgruppen" (Kostenarten-Gruppe zuweisen) (6)
Konfiguration der Button-Darstellung
Bezeichnung
Über den Eintrag "Bezeichnung" vergeben Sie den Button-Namen der Operation (BDE-Meldung), wie sie im Prinect CP2000 Center/Prinect Press Center erscheint.
Standardbezeichnung
Hier können Sie keine Eingaben machen. Die Standardbezeichnung wird automatisch eingetragen, wenn Sie die Option "Standardbezeichnung verwenden" aktivieren.
Standardbezeichnung verwenden
Wenn Sie diese Option aktivieren, wird eine interne Bezeichnung verwendet. Die Bezeichnung, die Sie eingeben wird, in diesem Fall ignoriert.
Hinweis: Diese Funktion ist nur bei Default-Operationen möglich.