Digitaldruckmaschinen anbinden

Heidelberg unterstützt eine Reihe von Digitaldruckmaschinen, die online an das Prinect System ange­bunden werden können. Zudem stellt Heidelberg allen Maschinenherstellern eine JDF/JMF-Schnitt­stelle für eine Online-Anbindung zur Verfügung. Nicht online anbindbare Maschinen können über eine reine PDF-Anbindung oder ein Data Terminal angebunden werden.

Eine Liste der unterstützten online anbindbaren Maschinen finden Sie hier: Unterstütze Digitaldruckmaschinen).

Prinzipiell lassen sich folgende Anbindungsarten unterscheiden:

Online-Anbindung

Online-Anbindung weiterer Hersteller

Anbindung über PDF-Ausgabe

Data Terminal-Anbindung (Offline-Anbindung)

Anbindungsarten für Digitaldruckmaschinen

Online-Anbindung

dt_machine_direct.png

 

 

 

Bei dieser Anbindung kommuniziert die Maschine direkt mit dem Prinect Digital Frontend (DFE). Am Prinect DFE werden die Aufträge vorbereitet (Ausschießen, Farbmanagement usw.) und anschließend zum Drucken an die Maschine gesendet. Die Maschine meldet Betriebsdaten wie Mengen und Sta­tusmeldungen automatisch zurück. Weitere Betriebsdaten wie das An- und Abmelden des Personals können manuell am Prinect DFE (innerhalb des Digitaldruck-Terminals) abgesetzt werden (siehe untere Abbildung). Alle Betriebsdaten werden schließlich in Analyze Point abgebildet.

digital_connection_01.png

 

Online-Anbindung weiterer Hersteller

Heidelberg stellt allen Maschinenherstellern eine JDF/JMF-basierte Schnittstelle zur Anbindung an Prinect zur Verfügung. Damit können auch Maschinen online angebunden werden, die nicht in der Liste der unterstützten Maschinen aufgeführt sind. Maschinen mit dieser Schnittstelle können die gleichen Daten empfangen und zurückmelden. Der einzige Unterschied besteht in der Konfiguration bei der Anbindung. Siehe Anbindung für Fremdmaschinen mit JDF/JMF-Schnittstelle konfigurieren.

Anbindung über PDF-Ausgabe

dt_machine_pdf.png

 

Alle Digitaldruckmaschinen, die nicht online anbindbar sind, lassen über eine generische Schnitt­stelle anbinden. Bei dieser Anbindung wird vom Prinect DFE das ausgeschossene PDF in einen defi­nierten Ordner gelegt, auf den die Maschine Zugriff haben muss.

Im Vergleich zur Online-Anbindung sendet die Maschine keine Rückmeldungen an das Prinect DFE. Das bedeutet auch, dass die Bedruckstoffe der Maschine nicht abgefragt werden. Stattdessen wird automatisch nach dem Anlegen der Maschine eine Default-Gruppe mit Bedruckstoffen angelegt. Diese lässt sich manuell editieren (siehe Bedruckstoffe und Substrate).

Data Terminal-Anbindung (Offline-Anbindung)

dt_machine_dt.png

 

Bei dieser Anbindung findet keine direkte Kommunikation zwischen Prinect und Maschine statt. Sie dient ausschließlich zur manuellen Betriebsdatenerfassung für ein angebundenes MIS und/oder Ana­lyze Point. Die Auftragsdaten kommen i. d. R. von einer Fremdvorstufe an die Maschine.

Unterstütze Digitaldruckmaschinen

Heidelberg unterstützt eine Reihe von Digitaldruckmaschinen, die online angebunden werden kön­nen. Der unteren Tabelle entnehmen Sie, welche Maschinen unterstützt werden. Digitaldruckmaschi­nen, die nicht online anbindbar sind, können über eine generische Schnittstelle ("Generic") angebun­den werden.

Anbieter

Baureihe

Hinweis

Heidelberg

Primefire

Bei diesen Maschinen kann das Ren­dern direkt im Prinect DFE erfolgen.

Gallus

Labelfire

Versafire CV/EV

Versafire CV/EV
(ehemals Linoprint CV)

Versafire CP/EP

Versafire CP/EP
(ehemals Linoprint CP)

Linoprint C

Linoprint C751

 

Linoprint C901

Heidelberg-JDF Engine Interface

Various

Hierüber werden Fremdmaschinen angebunden, die eine JDF/JMF-Schnittstelle besitzen.

Generic

Various

Hierüber werden Fremdmaschinen angebunden, die keine JDF/JMF-Schnittstelle besitzen.

Generic
Platesetter

Platesetter

Hierüber werden PDFs an Kleinfor­mat-Plattenbelichter ausgegeben (für einfachen Offset-Workflow geeignet).

Canon

Canon

Zur Anbindung benötigen Sie das Fiery System 9 oder 10

HP Indigo

HP

Zur Anbindung benötigen Sie den HP SmartStream Production Pro Server oder eine Maschine mit dem HP Onboard Server.

Konica Minolta

Konica Minolta AccurioPRESS C2060

Zur Anbindung benötigen Sie das Fiery System 9 oder 10 oder IC-603

Konica Minolta AccurioPRESS C2060

Konica Minolta AccurioPRESS C2060L

Konica Minolta bizhub PRO C754

Konica Minolta bizhub PRO C70hc

Konica Minolta bizhub PRESS C70hc

Konica Minolta bizhub PRO C6000

Konica Minolta bizhub PRO C7000

Konica Minolta bizhub PRESS C6000

Konica Minolta bizhub PRESS C8000

Kodak Nexpress

Nexpress

Nexpress-Maschinen liefern keine Rückmeldungen wie Maschinensta­tus, Mengen und Fortschrittsmeldun­gen.

Ricoh Totalflow

Ricoh Pro C7100 series

Ricoh Totalflow verwendet im Ver­gleich zur "Ricoh"-Anbindung ein anderes DFE. Damit werden die Fini­sher wie bei Versafire-Maschinen angesteuert.

Ricoh Pro C9100 series

Ricoh Pro VC60000

Ricoh

Ricoh

Zur Anbindung benötigen Sie das Fiery System 9 oder 10

Xerox

Xerox

Zur Anbindung benötigen Sie entwe­der das Fiery System 9 oder 10 oder den Freeflow JMF Service