Am Prinect Press Center den Datenspeicher "Workplace Interface" konfigurieren
1.An der Druckmaschine (Prinect Press Center) entsprechend der Softwareversion folgende Punkte durchführen:
CDM-Geräte |
Prinect Press Center (ob das Attribut 1 oder 2 angezeigt wird, ist abhängig von der Version) |
---|---|
Arbeitsplatz-ID |
1. WP_Id1 2. WorkplaceId |
Name des Prinect Servers |
1. WPI_IP_Addr1 2. Server |
Überblick der Attribut-Zuordnungen in Abhängigkeit der Prinect Press Center-Version
2.Geben Sie im Feld "Name" die gewünschte Datenspeicher-Bezeichnung ein. Wird an dieser Stelle nichts eingegeben, bleibt der Name "Workplace Interface".
3.Geben Sie im Feld "WorkplaceId"/"WP_Id1" die Zahl ein, die Sie zuvor am Prinect Integration Manager/Prinect Pressroom Manager als "Arbeitsplatz-ID" eingegeben haben.
Über diese "WorkplaceId"/"WP_Id1" erfolgt später die eindeutige Identifizierung der Druckmaschine im Prinect Integration Manager/Prinect Pressroom Manager.
4.Geben Sie im Feld "Server"/"WPI_IP_Addr1" die Bezeichnung des Prinect Servers ein.
Die Verbindung mit dem Prinect Integration Manager/Prinect Pressroom Manager sollte nun hergestellt sein.
Synchronisation der BDE-Konfiguration mit der Druckmaschine
Nach dem Anlegen der Druckmaschine müssen Sie die Synchronisation zwischen der BDE-Konfiguration und dem Prinect Press Center durchführen (siehe Synchronisation der BDE-Konfiguration mit der Druckmaschine).
Am Prinect Press Center den Farbmessdatenexport konfigurieren (nur bei Anbindung von Prinect Axis Control II / Prinect Inpress Control)
Die Konfiguration des Farbmessdatenexports wird unter Farbmessdatenexport am Prinect Press Center konfigurieren ausführlich beschrieben.