Sequenz-Vorlagen - Vorbereitung

Sequenz-Vorlage "AddLayout"

Für die Produktion von Druckaufträgen, die es zulassen, dass ein oder mehrere Bogenlayouts auto­matisch zugewiesen werden, z. B. für periodisch erscheinende Zeitschriften, können Sie die Sequenz-Vorlage "AddLayout" in den Auftrags-Workflow einbinden. Mit dieser Sequenz wird einem Druckauf­trag automatisch ein (oder mehrere) Bogen-Layout(s) zugewiesen. Hierdurch kann eine höhere Pro­duktionssicherheit erzielt werden, da z. B. Fehler durch Auswahl unpassender Layouts vermieden werden können.

Zusätzlich können Sie in einer "AddLayout"-Sequenz das automatische Erzeugen von Teilprodukten für einen Workflow mit Versionierung parametrieren.

Zum Anlegen und Parametrieren einer neuen "AddLayout"-Sequenz wechseln Sie in den Bereich "Administration > Ressourcen > Vorlagen" und markieren Sie unter "Sequenz-Vorlagen" den Eintrag "AddLayout". Klicken Sie anschließend auf "Neu". Eine neue "AddLayout" Sequenz-Vorlage wird geöffnet.

In einer "AddLayout"-Sequenz können Sie folgende Arbeitsschritte konfigurieren:

Produkt(e) hinzufügen und

Layout hinzufügen

Produkt(e) hinzufügen

Dieser Arbeitsschritt ist für einen Workflow gedacht, in dem automatisch Teilprodukte für die "Versio­nierung" erzeugt werden sollen. In einem Workflow mit Versionierung werden Druckaufträge bearbei­tet, die Anteile (Texte und/oder Bilder) enthalten, die in mehreren Versionen unterschiedlich ausge­geben werden sollen, während andere Anteile für alle Versionen gleich sind. Ein Beispiel hierfür ist eine Broschüre, die Texte in mehreren Sprachen enthält, während die Bilder sprach-neutral sind. Jede Variante (z. B. Sprache) wird als "Teilprodukt" oder "Produkt" bezeichnet. In einem Versionie­rungs-Workflow kann es für jede Version eigene Bogen-Layouts geben.

Wenn Sie den Arbeitsschritt "Produkte hinzufügen" aktivieren, werden den Aufträgen, die mit dieser Sequenz bearbeitet werden, automatisch solche "Versionierungs-Produkte" hinzugefügt, d. h. die Aufträge erhalten damit die für den Versionierungs-Workflow notwendige Struktur.

Nach dem Aktivieren der Option "Produkt(e) hinzufügen" müssen Sie noch definieren, wie viele Teil­produkte hinzugefügt werden sollen und wie die Teilprodukte heißen sollen. Klicken Sie hierzu auf den Button "Neu" und geben Sie einen Namen für das erste Teilprodukt ein, z. B. "German".

Um ein weiteres Teilprodukt anzulegen, klicken Sie erneut auf "Neu" und vergeben Sie den Namen für das zweite Teilprodukt, z. B. "English".

Mit jedem Klick auf den Button "Neu", können Sie ein weiteres Teilprodukt erzeugen.

Wenn Sie diese Sequenz einem Auftrag zuordnen, werden die so definierten Teilprodukte in der Auf­trags-Struktur angelegt. Gleichzeitig werden für so einen Auftrag entsprechend versionierte Bogen-Layouts benötigt, die dem Auftrag zugewiesen werden müssen. Im nachfolgenden Arbeitsschritt "Lay­out hinzufügen" können Sie die entsprechend vorbereiteten Layouts automatisch den Aufträgen hin­zufügen.