Register "Maschinensicht"

In der Maschinensicht erhalten Sie einen Überblick über alle für mehrere Tage geplanten Arbeits­gänge einer ausgewählten Maschine. Sie können diese Ansicht z. B. als Grundlage für Planungs-Mee­tings oder ausgedruckt als zusätzliche Information für das Maschinen-Personal nutzen.

b_sched_machine_view_01.png

 

Sie können diese Ansicht auf zwei Arten öffnen:

Doppelklicken Sie im Register "Gesamtsicht" auf den Namen einer Maschine. Dies funktioniert auch, wenn der Name grau dargestellt wird.

Wechseln Sie ins Register "Maschinensicht" (1) und klicken Sie im Register "Maschinen" im Bereich "Maschinen & Farbschemata" (siehe Bereich "Maschinen & Farbschemata" (1)) auf die gewünschte Maschine (2).

Die gewählte Maschine wird im Register "Maschinen" markiert (2).

Sie können die Ansicht der Tabelle übersichtlicher gestalten — insbesondere wenn die Ansicht gedruckt werden soll —, indem Sie die Anzahl der angezeigten Spalten einschränken. Hierzu können Sie in der Auswahlliste "Spaltenschema" (3) ein vordefiniertes Spaltenschema auswählen oder Sie können mit der Auswahl "Anpassen" den Dialog "Spalten anpassen" öffnen und hier einzelne Spalten deaktivieren und die Reihenfolge verändern. Diese Auswahl können Sie mit "Speichern unter" als neues Spaltenschema speichern.

Die Einstellungen in diesem Register wirken sich jeweils für eine Geräteklasse aus, d. h.:

die modifizierte und gespeicherte Ansicht für eine Druckmaschine gilt für alle Druckmaschinen,

die modifizierte und gespeicherte Ansicht für eine Falzmaschine gilt für alle Falzmaschinen,

die modifizierte und gespeicherte Ansicht für einen Sammelhefter gilt für alle Sammelhefter.

Entsprechendes gilt für Stanzmaschinen, Klebebinder, Faltschachtelklebemaschinen, Post­press-Geräte, etc.

Spalte "Nächste Maschinen" in der Maschinensicht

In der Maschinensicht kann die Spalte "Nächste Maschinen" angezeigt werden. Hier werden die Namen der Maschinen, mit denen die nachfolgenden Arbeitsgänge ausgeführt werden, angezeigt.

Anzeige des Planungs-Status

Ist in den Voreinstellungen der Parameter "Plantafelausschnitt in der Maschinensicht" aktiviert (siehe Parameter "Plantafelausschnitt in der Maschinensicht") wird unterhalb der Termin-Tabelle ein zusätzliches Gantt-Diagramm angezeigt, in dem der aktuelle Planungs-Status der Maschine — ähnlich wie im Register "Gesamtsicht — dargestellt wird:

b_sched_machine_view_02.png

 

Diese Grafik kann in unterschiedlichen Zoom-Faktoren dargestellt werden. Sie können für die ausge­wählte Maschine Arbeitsgänge per "Drag & Drop" einplanen, indem Sie Arbeitsgänge in der Arbeits­gangliste markieren, sie bei festgehaltener Maustaste über dieser Grafik positionieren und hier am gewünschten Ausführungs-Termin "fallenlassen" (siehe auch Manuelles Planen per Drag & Drop).

Lange Einträge werden als Tooltips dargestellt

Lange Texte werden als Tooltips angeboten, falls die Tabellenspalte zu schmal zur Anzeige des gesamten Textes ist. In der Tabellenspalte wird das Vorhandensein eines Tooltips durch Punkte (...) angezeigt.

Ausdrucken der Maschinensicht

Sie können die Liste "Maschinensicht" auf einem angeschlossenen Seitendrucker (Systemdrucker) ausdrucken:

1.Markieren Sie in der Liste "Maschinensicht" ein Element und rufen Sie den Kontext-Menübefehl "Drucken" auf.

Der Dialog "Drucken" wird geöffnet:

scheduler01329.jpg

b_sched_print.png

 

2.Konfigurieren Sie die Druck-Ausgabe und starten Sie den Ausdruck mit "Drucken".