Die Einstellungen, die in diesem Arbeitsschritt vorgenommen werden können, sind abhängig davon, welche Render-Engine (Prinect Renderer oder Prinect Shooter (TIFF-B-Anschluss) und welches Ausgabegerät in der Auswahlliste "am" eingestellt ist. Es sind nur die Optionen bedienbar, die Geräte-Eigenschaften betreffen, welche vom jeweiligen Renderer an den Prinect Manager übermittelt werden.
Hinweis: Wenn Sie in der Auswahlliste "am" ein Gerät auswählen, das über die Ausgabe von Tiff-B-Dateien angesteuert wird, z. B. ein mit einem Prinect Shooter angesteuertes CTP-Gerät, können Sie die Option "Belichtung" deaktivieren. Dann werden die Tiff-B-Dateien erzeugt, aber nicht direkt an den Prinect Shooter weitergeleitet, sondern zwischengespeichert.
Sie können diese Funktion nutzen, um einen ROOM Proof-Workflow (RIP Once Output Many) zu konfigurieren. Hierbei können die Tiff-B-Dateien mit einer FormProof-Sequenz (siehe Sequenz-Vorlage "FormProof") als Proof ausgeben und anschließend überprüft werden, bevor sie mit einer FormOutput-Sequenz (siehe Sequenz-Vorlage "FormOutput") belichtet werden.
Für Geräte, die nicht über Tiff-B-Dateien angesteuert werden, ist diese Option immer aktiviert.