Ähnlich wie die Sequenz "ImpositionProof" wird eine "FormProof"-Sequenz für das Proofen von Bogen-Layouts verwendet, jedoch ist die "FormProof"-Sequenz speziell für die Proof-Ausgabe in einem "ROOM-Proof-Workflow" vorgesehen:
Wenn Sie die TIFF-B-Export-Funktionalität nutzen, um z. B. über einen Prinect Shooter einen Belichter anzusteuern, haben Sie die Möglichkeit, den ROOM-Proof-Workflow zu nutzen. Hierbei werden die Proof-Daten aus den bereits gerasterten TIFF-B-Daten berechnet ohne dass für das Proofen ein gesonderter RIP-Durchlauf durchgeführt wird, wie es z. B. mit der "ImpositionProof"-Sequenz geschieht. Bei diesem Verfahren werden für die Proof-Ausgabe die TIFF-B-Daten entrastert, in Contone-Daten konvertiert und auf den Proofer ausgegeben. Dieses Verfahren wird als "ROOM"-Proof (RIP Once Output Many) bezeichnet. Da der ROOM-Proof-Workflow auf TIFF-B-Dateien beruht, kann die Sequenz "FormProof" nur in einem Ausgabe-Weg eingesetzt werden, in dem TIFF-B-Dateien erzeugt werden, nämlich beim TIFF-B-Export.
Da die ROOM-Proof-Daten aus den hoch auflösenden TIFF-B-Daten berechnet werden, bietet dieser Workflow eine extrem hohe Sicherheit für eine korrekte Vorschau auf das Belichtungs-Ergebnis. Dies betrifft vor allem die Eigenschaften der ROOM-Proofs als Formproof, um die korrekte Anordnung und Positionierung der Elemente eines Bogens zu kontrollieren. Eine farbverbindliche Proof-Ausgabe ist beim ROOM-Proof-Workflow nicht gewährleistet, da in die TIFF-B-Daten bereits Informationen z. B. aus einer Prozesskalibrierung und/oder Linearisierung eingerechnet sein können.
Entsprechend zur "FormProof"-Sequenz wird in einem ROOM-Workflow die Belichter-Ausgabe über die "FormOutput"-Sequenz gesteuert. Aus der Konstruktion des ROOM-Proof-Workflows ergibt sich, dass die beiden Sequenzen "FormOutput" und "FormProof" gemeinsam in einem ROOM-Proof-Auftrag verwendet werden müssen. Daher müssen immer beide Sequenz-Typen einem Auftrag zugeordnet werden.
Wenn der ROOM-Proof-Workflow mit "FormProof"-Ausgabe genutzt wird, bleiben die erzeugten TIFF-B-Dateien erhalten. Die "FormProof"-Sequenz erzeugt aus den TIFF-B-Dateien, die von einer "FormOutput"-Sequenz erzeugt wurden, Hard- oder Soft-Proof-Ausgaben, je nachdem, welches "Gerät" in der "FormProof"-Sequenz parametriert ist.
In der Sequenz "FormProof" können Sie folgende Optionen parametrieren:
•Option "Nachrichtenübermittlung"
•Option "Ausschießschema abnehmen"