Bereich "Beschnittenes Endformat"

IconNote00304.png

Hinweis: Bei Verwendung eines mit dem Montage-Editor erstellten Druckbogen-Layouts (siehe Montage-Editor) ist der Bereich "Beschnittenes Endformat" nicht bedien­bar.

Normalerweise werden die Seiten-Abmessungen und die Ausrichtung der Seiten aus den PDF-Doku­menten des Druckauftrags entnommen (Option "Von PDF"), und zwar in Form des Endformat-Rah­mens (TrimBox), der in jedem PDF-Dokument definiert ist. Wenn es erforderlich sein sollte, können Sie diese Eigenschaften in den Preflight-Einstellungen der verwendeten Qualify-Sequenz automatisch korrigieren lassen oder manuell ändern, z. B. mit der Prinect PDF Toolbox.

In der Auswahlliste für das Endformat können Sie entweder ein vordefiniertes Seitenformat aus­wählen, oder Sie wählen den Eintrag "Benutzerdefiniert" und tragen die Breite und die Höhe für das beschnittene Endformat manuell ein.

Im Eingabefeld "Skalieren" können Sie einen Skalierungsfaktor (zwischen 25% und 500%) einge­ben. Hierdurch werden die Endformat-Rahmen der Seiten bzw. Nutzen auf den Bogen verkleinert bzw. vergrößert, ohne dass die Seiten- bzw. Nutzen-Inhalte skaliert werden. Die Skalierung wird gleichzeitig in der Vorschau-Darstellung angezeigt. Wenn Sie einen Skalierungs-Wert eingeben, der nicht zulässig ist, wird die Eingabe in roter Farbe dargestellt.

In der Auswahlliste "Seitenvorgaben" können Sie einstellen, wie die Seiten in die Endformat-Rah­men, die skaliert werden können, eingesetzt werden:

Ist die Option "Mittig" ausgewählt, werden die Seiten mittig in den Endformat-Rahmen plat­ziert. Sind die Endformat-Rahmen verkleinert (< 100%), kann es vorkommen, dass Seiten-Inhalte beschnitten werden.

Ist die Option "Einpassen" ausgewählt, werden die Seiten-Inhalte proportional so skaliert, dass sie genau in die Größe der Endformat-Rahmen passen. Dies gilt auch, wenn die Endformat-Rahmen skaliert sind (Wert im Feld "Skalieren" ist ungleich 100%).

Ist die Option "Unten links" ausgewählt, werden die Seiten so in die Endformat-Rahmen ein­gefügt, dass die linken, unteren Ecken der Seiten in die linken, unteren Ecken der Endformat-Rahmen passen. Sind die Endformat-Rahmen verkleinert (< 100%), kann es vorkommen, dass Seiten-Inhalte beschnitten werden.

IconNote00305.png

Hinweis: Die Orientierung der Seiten (Hochformat / Querformat) wird für Standard-Formate (z. B. A4) automatisch korrekt an das Bogen-Layout angepasst. Wird z. B. eine PagePrint-Sequenz für mehrere Druckaufträge mit unterschiedlicher Seiten-Orientierung genutzt, erfolgt die Anpassung der Ausrichtung automatisch.

In den Vorgabe-Einstellungen der PagePrint-Sequenzen (Bereich "Administration > Vorlagen > Sequenz-Vorlagen > PagePrint) können Sie in der Auswahlliste "Erwartete Orientierung" eine Aus­richtung einstellen, da bei der Definition einer PagePrint Sequenz-Vorlage an dieser Stelle keine Infor­mationen über die Seiten-Ausrichtung der künftig bearbeiteten PDF-Seiten vorliegt. Standardmäßig ist die Ausrichtung "Hochformat" voreingestellt. Siehe auch Papier- und Seiten-Einstellungen > Option "Erwartete Orientierung".