Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Logo HEIDELBERG

Erzeugen oder Bearbeiten eines neuen Arbeitsvorgangs (BDE-Meldung)

Beim Anbinden von Geräten (Druckmaschinen, Finishing-Maschinen, etc.) im Zentralen Gerätemanager (CDM) werden standardmäßig bereits die wichtigsten Arbeitsvorgänge angelegt (z. B. Einrichten und Produktionslauf) und die Arbeitsvorgänge werden den Maschinen zugewiesen. Siehe Überblick.

Um neue Arbeitsvorgänge zu erzeugen oder Arbeitsvorgänge zu ändern, wechseln Sie in die Ansicht "Administration > Gerätekonfiguration > Register ’Arbeitsvorgang’". Der Vorgang zum Erzeugen eines neuen Arbeitsvorgangs unterscheidet sich prinzipiell nicht vom Bearbeiten eines bestehenden Arbeitsvorgangs. Lediglich das Aufrufen des Fensters "Arbeitsvorgänge" ist unterschiedlich:

Zum Erzeugen eines neuen Arbeitsvorgangs klicken Sie auf den Button "Erzeugen".

Zum Bearbeiten eines vorhandenen Arbeitsvorgangs selektieren Sie den betreffenden Arbeitsvorgang und klicken auf den Button "Bearbeiten".

In beiden Fällen wird das Fenster "Arbeitsvorgänge" geöffnet:

device_configuration_bde_05

IconNoteHinweis: Felder, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden, damit die Änderungen gesichert werden können. Die Bezeichnung für ein Kürzel muss dann eingetragen werden, wenn die Option "Kürzel" aktiviert ist.

Zum weiteren Bearbeiten gehe Sie folgendermaßen vor:

1.Tragen Sie einen Namen für den neuen Arbeitsvorgang ein oder lassen Sie den vorhandenen Namen unverändert (1).

Hier definieren Sie den Namen des Arbeitsvorgangs. Dieser Name wird als Button-Name an der Maschine angezeigt, wenn die Option "Kürzel" deaktiviert ist.

2.Tragen Sie ggf. eine neue Nummer für den Arbeitsvorgang ein (2).

Das System schlägt die nächste freie Nummer vor. Die Nummer identifiziert den Arbeitsvorgang eindeutig. Falls der Arbeitsvorgang bereits im MIS angelegt wurde, tragen Sie hier die im MIS vergebene Arbeitsvorgangsnummer (die "LegacyID") ein.

3.Optional: Aktivieren Sie die Option "Kürzel" und tragen Sie ein Kürzel für den Arbeitsgang ein (3).

Dann wird dieses Kürzel anstelle der Bezeichnung als Button-Name an der Maschine angezeigt.

4.Wählen Sie eine Zeitkategorie (4) und eine Zeitart (5) aus.

Hier definieren Sie die Zeitkategorie und die Zeitart für die Zeitauswertung in Analyze Point. Die Zeitauswertung ist wichtig, um produktive Zeiten von nicht produktiven Zeiten zu unterscheiden. Siehe auch Zeitart und Zeitkategorie.

5.Aktivieren Sie eine der folgenden Optionen (6):

Arbeitsvorgang auswählbar mit Auftragsbezug

Ist diese Option aktiviert, kann der Arbeitsvorgang nur mit Bezug zum jeweiligen Auftrag, d. h. mit Referenz auf den Beginn der Bearbeitung des Auftrags, an der Maschine ausgewählt werden.

Arbeitsvorgang auswählbar ohne Auftragsbezug

Ist diese Option aktiviert, kann das Erfassen des Arbeitsvorgangs an der Maschine ausgewählt werden, ohne dass hierbei ein Bezug zu den Aufträgen besteht.

Arbeitsvorgang immer auswählbar

Ist diese Option aktiviert, kann das Erfassen des Arbeitsvorgangs immer an der Maschine ausgewählt werden – unabhängig davon, ob ein Auftragsbezug besteht, oder nicht

6.Wählen Sie in den Auswahllisten "Job-Status" und "Details zum Job-Status" die Status-Informationen aus. Dann werden diese Informationen in die Betriebsdatenerfassung aufgenommen.

Voraussetzung: Diese beiden Auswahllisten sind nur bedienbar, wenn die Option "Arbeitsvorgang auswählbar ohne Auftragsbezug" nicht aktiviert ist.

Diese Listen können folgende Inhalte annehmen:

Job-Status:

Job-Status

Funktion

InProgress (In Bearbeitung)

Der Arbeitsvorgang ist in Bearbeitung / wird ausgeführt.

Cleanup (Reinigen)

Ein Waschvorgang.wird ausgeführt

DoNotCare

Der aktuelle Status des Arbeitsvorgangs bleibt unverändert,erhalten.

Stopped (Gestoppt)

Die Ausführung des Arbeitsvorgangs wird gestoppt, aber noch nicht abgebrochen. Der Arbeitsvorgang kann später fortgesetzt werden. Dieser Status kann z. B. während einer Pause oder während eines Wartungsvorgangs auftreten.

Setup

Der Arbeitsvorgang wird gerade eingerichtet.

Leerer Eintrag

Dieser Status ist für Arbeitsvorgänge ohne Auftragsbezug relevant (Job-Info="Without"). Der Status kann z. B. beim An- und Abmelden des Maschinenbedieners auftreten.

Details zum Job-Status: (Diese Informationen sind nur für einige Drittanbieter-MIS relevant)

Details zum Job-Status

Funktion

Shutdown

Der Arbeitsvorgang ist heruntergefahren.

SizeChange

Die Abmessungen der bearbeiteten Produkte wurden im MIS geändert.

WasteFull

Der Arbeitsvorgang hat ausschließlich Ausschuss produziert.

Breakdown

Die Ausführung des Arbeitsvorgangs wurde abgebrochen.

Waste

Der Arbeitsvorgang hat Ausschuss produziert.

Maintenance

Es werden Wartungsarbeiten ausgeführt.

ControlDeferred

Die Steuerung ist aufgeschoben

WaitForApproval

Wartend auf Freigabe

Good

Zustand "Gut"

PaperJam

Papierstau

Idling

Leerlauf

WarmingUp

Gerät wärmt gerade auf

Calibrating

Wird kalibriert

Pause

Der Arbeitsvorgang pausiert

Repair

Das Gerät wird repariert

MissResource

(mindestens) eine Ressource fehlt

Failure

Fehler am Gerät

Leerer Eintrag

Dieser Status ist für Arbeitsvorgänge ohne Auftragsbezug relevant (Job-Info="Without"). Der Status kann z. B. beim An- und Abmelden des Maschinenbedieners auftreten.

7.Aktivieren Sie im Feld "Geräteklassen" die Geräteklasse(n) der/denen der neue Arbeitsvorgang zugeordnet werden soll, indem Sie das jeweilige Optionskästchen aktivieren (7).

8.Wenn Sie eine Geräteklasse aktiviert haben, die bereits einer oder mehreren Auftragsvorgangsgruppe(n) zugeordnet ist, wird/werden die entsprechende(n) Auftragsvorgangsgruppe(n) im Feld "Auftragsvorgangsgruppen" (8) angezeigt. Wenn Sie hier das jeweilige Optionskästchen aktivieren, wird der neu erzeugte Arbeitsvorgang in diese Auftragsvorgangsgruppe(n) aufgenommen.

9.Bestätigen Sie mit "OK" (9). Der Arbeitsvorgang wird erzeugt und das Fenster "Arbeitsvorgänge" wird geschlossen.

10.Der neu erzeugte Arbeitsvorgang wird der Arbeitsvorgangs-Liste hinzugefügt (1):

indent_list_1device_configuration_bde_05a

Der neue Arbeitsvorgang ist angelegt. Damit er an der betreffenden Maschine verfügbar ist, muss er der Maschine im Zentralen Gerätemanager (CDM) zugewiesen werden. Siehe Maschinen mit dem Geräteassistenten einrichten und konfigurieren.

Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes