Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Eine Zählerbox erfasst die Totalisator-Stände von bis zu 12 angebundenen Druckmaschinen und gibt sie über das Netzwerk (TCP/IP Ethernet) an die Data Terminals der Druckmaschinen weiter. Dadurch muss am Data Terminal die jeweils produzierte Auflage nicht manuell erfasst werden, sondern die Auflagen werden automatisch auf Basis der Totalisator-Stände berechnet und an Prinect Production weitergeleitet. Die folgende Grafik zeigt beispielhaft den Aufbau einer solchen Koniguration: Damit Prinect Production die produzierte Auflage korrekt empfängt, muss die Zählerbox in Prinect Production eingerichtet werden. Außerdem müssen den Geräten die Kanäle laut Verdrahtungsplan zugewiesen werden. Siehe Eine neue Zählerbox einrichten. Eine neue Zählerbox einrichten Um eine neue Zählerbox in Prinect einzurichten, sind im Folgenden die hierzu erforderlichen Textstellen herauskopiert worden. 1.Wechseln Sie im Cockpit in die Ansicht "Administration > Gerätekonfiguration > Zählerbox". 2.Klicken Sie auf "Erzeugen". Ein Dialog zum Konfigurieren der Zählerbox wird geöffnet: 3.Vergeben Sie im Feld "Zählerbox ID" einen eindeutigen Namen für die Zählerbox (1). Dieser Name wird im Zentralen Gerätemanager (CDM) beim Anlegen der Zählerbox angezeigt. 4.Geben Sie die der Zählerbox zugewiesene IP-Adresse ein (2). 5.Wählen Sie in der Auswahlliste "Zähler" die Anzahl der Kanäle aus (3). •12 = Neue Zählerbox •6 = Alte Zählerbox Das nachfolgende Beispiel zeigt eine Anschlussvariante, wie sie für Spannungssignale anzuwenden ist. Da jede Maschine für den Anschluss einer Zählerbox über eine eigene Masseleitung verfügt und die Zählerbox jeweils 4 Kanäle mit einer Masse verbindet, muss das Spannungssignal im jeweiligen Masseblock verschoben werden, also: Device 1 auf Kanal 1-4 Device 2 auf Kanal 5-8 und Device 3 auf Kanal 9-12. 6.Notieren Sie sich die Kanäle für jedes Gerät oder drucken Sie mit dem Button "Drucken" die Liste aus. 7.Klicken Sie auf "OK", um die Einstellungen zu speichern. Weisen Sie im nächsten Schritt den Geräten einen Kanal zu. Nachdem die Zählerbox angelegt wurde, muss den Geräten (z. B. Druckmaschinen) jeweils ein zugehöriger Zählerbox-Kanal zugewiesen werden. Diese Zuweisung wird am Zentralen Gerätemanager (CDM) vorgenommen. Um einem Gerät einen Kanal zuzuweisen, gehen Sie wie folgt vor: 1.Wechseln Sie im Prinect Cockpit in die Ansicht "Administration > System". 2.Öffnen Sie im Zweig " [Name des Prinect Servers]" den Bereich "CDM". 3.Wählen Sie das Gerät (die Maschine) aus. 4.Öffnen Sie den Kontext-Menübefehl "Bearbeiten". Der Geräteassistent wird geöffnet: 5.Wählen Sie in der Auswahlliste "Anbindung" den Eintrag "Data Terminal mit Zählerbox". 6.Klicken Sie auf "Weiter" bis zur Ansicht "Konfiguration Zählerbox". 7.Wählen Sie die zuvor angelegte Zählerbox aus (1). 8.Weisen Sie dem Gerät den Kanal zu (2). In diesem Beispiel wird dem Gerät "Device 1" der Kanal 1 zugewiesen. (9)Optional können Sie die Option "Automatisches Umschalten auf Fortlauf" aktivieren. In der Auswahlliste "Operation" können Sie die Operation aktivieren, die automatisch nach Erreichen der Werte "Mindestmenge" und "Mindestgeschwindigkeit (Bogen pro Stunde)" ausgeführt werden soll (3). 10.Klicken Sie auf "Weiter". 11.Schließen Sie die Parametrierung mit "Fertig" ab. 12.Wiederholen Sie gegebenenfalls diese Schritte, um weitere Geräte für den Zählerboxen-Betrieb einzurichten. 13.Starten Sie nach Abschluss der Parametrierung das Prinect Cockpit neu. Dies ist erforderlich, damit die Gerätenamen korrekt in der Gerätekonfiguration angezeigt werden. Überprüfen Sie anschließend, ob die Kanäle korrekt zugewiesen sind. Öffnen Sie dazu erneut die Ansicht "Administration > Gerätekonfiguration > Zählerbox" und öffnen Sie die Zählerbox, die Sie überprüfen möchten. Die Geräte sollten nun mit den richtigen Kanälen konfiguriert sein: Sie können die Grafik ausdrucken, um anschließend die Verdrahtung an der Maschine vorzunehmen.
Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes
Voraussetzung: Zählerboxen werden für Maschinen verwendet, die über ein Data Terminal an den Prinect Workflow angebunden sind.
Hinweis: Eine ausführliche Beschreibung zur Installation und zum Austausch einer Zählerbox liegt der Zählerbox bei. Über den folgenden Link gelangen Sie zum Dokument: Installation und Austausch Zählerbox.
Voraussetzung: Um die Erreichbarkeit im Netzwerk zu gewährleisten, muss der Zählerbox eine gültige IP-Adresse zugewiesen sein.
Voraussetzung: Für die nachfolgenden Schritte wird vorausgesetzt, dass die Geräte (Druckmaschinen) bereits im Zentralen Gerätemanager (CDM) angelegt sind. Sie finden den CDM im Cockpit im Bereich "Administration > System". Siehe Überblick.