Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Logo HEIDELBERG

Administration - System

System

Im Bereich "Administration > System" können Sie die Engines und die Cockpit-internen Funktionselemente des Prinect Production-Systems verwalten.

IconNoteHinweis: Den Bereich "System" können Sie nur dann bedienen, wenn Sie als Benutzer mit entsprechenden Administrator-Rechten angemeldet sind. Sind diese Rechte nicht vorhanden, ist der Bereich "System" nicht sichtbar.

b_system_area_1

Im linken Teil des Bereichs "System" sind die Engines, die sich in der Systemumgebung von Prinect Production befinden, in einer Baum-Struktur dargestellt. Durch "Aufklappen" der Struktur-Knoten können Sie die einzelnen Engines anzeigen lassen. In einer Standard-Konfiguration gibt es folgende Engines:

Engine

Funktion

APSC

"APSC" steht für "Automatic Paperstretch Compensation". Es handelt sich hier um die interne Engine zur Automatischen Papierdehnungskompensation (Administration > Papierdehnungskompensation). Zusätzlich gibt es noch die Stand-Alone Applikation zur Automatischen Papierdehnungskompensation.

ASArchiver

Die Prinect "Archiver" Engine zum Archivieren von Aufträgen.

ASRetriever

Die Engine, um archivierte Daten zurückzuholen.

AutoPreset

Engine für Erzeugung von Druckvoreinstellungen und Bogenvorschau.

AutoLayout

Engine für das automatische Ausschießen und die Layout-Vorbereitung.

AutoPage

Engine für die automatische Seitenlisten-Ausgabe.

AutoSheet

Engine für die automatische Bogenausgabe.

CDM

Der Zentrale Gerätemanager (Central Device Manager). Hier werden z. B. Offset- und Labelfire-Digitaldruckmaschinen oder Endverarbeitungsmaschinen eingerichtet.

CockpitServer

Stellt interne Dienste für die Auftragsbearbeitung und Verwaltung zur Verfügung.

ColorCarver

Steuert das Prinect Farbmanagement.

ContentHotfolder

Steuert die Hotfolder-Mechanismen in Prinect Production.

DigitalService

Engine für die Ansteuerung von Digitaldruckmaschinen, ausgenommen Labelfire 340 und über ein Data Terminal angesteuerte Digitaldruckmaschinen. Diese werden über den CDM eingerichtet. Das Einrichten und Verwalten der Digitaldruckmaschinen erfolgt im Administrationsbereich "Digitaldruckmaschinen". Siehe Digitaldruckmaschinen.

DocumentHandler

Engine für die Dokumenten-spezifische Bearbeitung von PDF-Dateien.

Imposer

Engine für Markenersetzung und Erzeugung von PDF-Dateien für Bogen und Booklets.

InspectionController

Ist an einer Druckmaschinen in der Systemumgebung ein InspectionController vorhanden, nehmen Sie hier die Anschluss-Konfiguration an den Prinect Workflow vor.

JobImExporter

Engine für den Im- und Export von Aufträgen.

Messenger

Engine für das Versenden von E-Mails, unter anderem zur Proof-Abnahme.

Normalizer

Engine für die PDF-Normalisierung in Qualify-Sequenzen.

PDConnect

Verbindungs-Management z. B. zu Prinect ImageControl oder zum Package Designer.

PDFCompare

Engine für den Vergleich von bearbeiteten und unbearbeiteten (Original-) PDF-Dokumenten.

PlatesetterExternal

Hier können CTP-Geräte anderer Hersteller eingerichtet und konfiguriert werden. Siehe Externes CTP-Gerät hinzufügen. HEIDELBERG CTP-Geräte werden unter "Renderer" konfiguriert.

Preflighter

Preflight-Engine in Qualify- und Prepare-Sequenzen.

Renderer

Die Renderer-Engine bearbeitet alle Proof-, CTP- und Digitaldruck-Ausgaben.

ResponseHandler

Engine zur Bearbeitung Kundenabnahmen.

TiffBHandler

Engine zur Anbindung von Prinect Shooter-Workstations und/oder Fremdbelichtern über Tiff-B-Dateien.

Timer

Engine zur Ausführung von zeit- und bedingungsgesteuerten Aktionen.

Trapper

Trap-Engine (Überfüllen).

Wenn Sie ein Element in der Baum-Struktur anklicken, sehen Sie rechts daneben, im dynamischen Bereich des Registers, die jeweils zugehörigen Konfigurations-Möglichkeiten.

Die Einstellungen für die Engine-Typen sowie die Parameter der einzelnen Engines können eingesehen werden und die Verbunde der Engines können bearbeitet werden.

b_system_engines

Zustands-Symbole der Engines

b_icon_engine_available

Eine oder mehrere Engine(s) dieses Typs ist (sind) verfügbar.

Keine Engine dieses Typs ist lizenziert.

b_icon_engine_not_available

Eine Engine dieses Typs ist nicht verfügbar (nicht gestartet).

IconNoteHinweis: Folgendes gilt nur, wenn Prinect Portal Services installiert ist: für jeden Prinect Portal Services-Server wird automatisch ein Basis-Alias eingetragen mit dem Namen des Daten-Austauschbereichs ("EXCHANGE"). Damit hat der Benutzer "prinect", bzw. haben die Engines des Prinect Production-Systems Zugriff auf diesen Bereich.

Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes