Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Logo HEIDELBERG

Wichtige Hinweise

Um sicherzustellen, dass in Analyze Point die Bearbeitungsprozesse der Aufträge korrekt ausgewertet und analysiert werden können, beachten Sie folgende Hinweise zur Konfiguration:

Ist in der CP2000-Software ab der Version V44.0 die Option "Drucken nur mit Auftagsbezug" aktiviert, kann der Druck-Arbeitsgang nur dann beginnen, wenn der Auftrag an der Druckmaschine geladen ist und wenn die BDE-Meldung (Betriebsdaten-Erfassung) zum Starten des Druck-Arbeitsgangs an der Druckmaschine ausgelöst wurde. Das Senden der BDE-Meldung ist also Voraussetzung für den Start des Druck-Arbeitsgangs. Wird der Auftrag unterbrochen oder beendet, kann er nicht mehr gedruckt werden.

Um die Option "Drucken nur mit Auftragsbezug" zu aktivieren. wechseln Sie im Prinect CP2000 Center in die Ansicht "System > Service > Prinect Konfiguration > Drucken nur mit Auftragsbezug":

cp2000_center_reference-to-job

Während der Konfiguration der Druckmaschine im Geräteassistenten des Cockpits werden die vorgesehenen Operationsgruppen und darüber die Operationen (BDE-Meldungen) zugewiesen. Wenn eine Operation (BDE-Meldung) im Cockpit definiert wird, können mit dem Attribut "Job-Info" folgende Eigenschaften definiert werden:

Die Operation (BDE-Meldung) soll an der Druckmaschine nur dann aktiviert sein, wenn ein Auftrag an der Druckmaschine geladen wurde und wenn die BDE-Meldung zum Starten des Druck-Arbeitsgangs an der Druckmaschine ausgelöst wurde. Dann muss das Attribut "Job-Info" auf "Required" eingestellt werden.

Die Operation (BDE-Meldung) soll an der Druckmaschine immer aktiviert sein, unabhängig davon, ob ein Auftrag geladen ist, oder nicht. Dann wird für das Attribut "Job-Info" keine Option aktiviert, d. h. alle Optionsfelder bleiben leer.

Die Operation (BDE-Meldung) soll nur dann aktiviert sein, wenn an der Druckmaschine kein Auftrag geladen ist. Dann muss das Attribut "Job-Info" auf "Without" eingestellt werden.

Das bedeutet, dass das Attribut "Job-Info" immer dann auf "Required" eingestellt werden muss, wenn BDE-Meldungen gesendet werden sollen, die sich auf die Fertigungszeit auswirken. Ausführliche Informationen hierzu erhalten Sie an folgender Stelle: Erzeugen oder Bearbeiten eines neuen Arbeitsvorgangs (BDE-Meldung).

In diesem Fall müssen Sie beim Bearbeiten des Auftrags an der Druckmaschine folgende Regeln beachten:

Bevor Sie einen Auftrag an der Druckmaschine produzieren, muss die BDE-Meldung zum Starten des Druck-Arbeitsgangs gesendet werden.

Wenn der Auftrag an der Druckmaschine übernommen wird, müssen die Zähler auf Null gesetzt werden. Andernfalls startet der neue Auftrag mit dem vorhandenen Zählerstand des Auflagenzählers, d. h. der Zählerstand des Vorgänger-Auftrags wird dem aktuellen Auftrag hinzugefügt.

Ist die Soll-Auflage an der Druckmaschine erreicht, dürfen die Auflagenzähler nicht auf Null gesetzt werden, bevor die BDE-Meldung zum Beenden des Druckauftrags versandt wurde. Die Zähler sollten erst dann auf Null gesetzt werden, wenn der nachfolgende Auftrag übernommen wird.

Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes