Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Logo HEIDELBERG

Am Prinect CP2000 Center den Datenspeicher für den Datenaustausch mit dem Prinect Workflow konfigurieren

Nachfolgend wird beschrieben, wie Sie den Datenspeicher am Prinect CP2000 Center für den Datenaustausch mit dem Prinect Workflow konfigurieren. Je nachdem, welche Version der CP2000 Center-Software am Leitstand der Druckmaschine installiert ist, unterscheiden sich die Vorgehensweisen zur Konfiguration des Datenspeichers.

1.Zunächst müssen Sie an der Druckmaschine, d.h. am Prinect CP2000 Center, das passende Software-Modul öffnen. Je nach installierter Software-Version unterscheiden sich die Vorgehensweisen:

Ab der CP2000 Center-Version 37.6 muss das Softwaremodul "DataControl" geöffnet werden.

press_center_21indent_list_1

Ab der CP2000 Center-Version 41.6 muss der Datenspeicher "DataControl" geöffnet werden.

press_center_22indent_list_1

Ab der CP2000 Center-Version 44.0 muss der Datenspeicher "Workplace Interface" geöffnet werden.

press_center_23indent_list_1

In allen drei Fällen wird die nachfolgende Ansicht geöffnet:

indent_list_1cp2000_17

CDM-Geräte

Prinect CP2000 Center

Arbeitsplatz-ID

"WP_Id1"

Gerätename

"WP_Name1"

Name des Prinect Servers

"WPI_IP_Addr1"

Tabelle der Attribut-Zuordnungen:

2.Geben Sie für das Attribut "WP_Id1" die Arbeitsplatz-ID ein, die Sie zuvor in Prinect Integration eingegeben haben. Siehe Arbeitsplatz-ID (6). In unserem Beispiel ist die Arbeitsplatz-ID "4203".

Über diese "WP_Id1" wird die Druckmaschine im Prinect Workflow eindeutig identifiziert.

3.Geben Sie für das Attribut "WP_Name1" den Gerätenamen ein. In unserem Beispiel ist der Gerätename "XL105-8P".

Der Gerätename wurde beim Einrichten der Maschine im Geräteassistenten vergeben. Siehe Gerätename (1).

4.Geben Sie für das Attribut "WPI_IP_Addr1" den Computernamen des Prinect Servers ein. In unserem Beispiel ist dies "KIE-ESXPN1005". Nach Abschluss dieser Konfiguration sollte die Verbindung zwischen der Druckmaschine und dem Prinect Workflow vollständig hergestellt sein.

Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes