Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Ansicht "Digitaldruck-Terminal" Mit dem Digitaldruck-Terminal überwachen und steuern Sie die Druck-Ausgabe auf eine Digitaldruck-Maschine. Hier können Sie Druckaufträge manuell an die Druckmaschine weiterleiten und so individuell die Reihenfolge der Ausgabe beeinflussen. Außerdem erhalten Sie Informationen zu den Aufträgen und zur Druckmaschine (Toner-Stand etc.). Besonderheiten beim Weiterleiten von Druckaufträgen Ist das Digitaldruck-Terminal in der Systemkonfiguration vorhanden, gelangen Druckaufträge, die im Auftrags-Arbeitsschritt "Digitaldruck" an eine entsprechend konfigurierte PagePrint- oder ImposedPrint-Sequenz weitergeleitet werden, automatisch ins Digitaldruck-Terminal. Siehe Druckauftrag an die Druckmaschine weiterleiten. Im Dialog "Weiterleiten" wirken sich die Einstellungen "Priorität" und "Liefermenge" unmittelbar auf die weitere Bearbeitung im Digitaldruck-Terminal aus. Liefermenge Die Liefermenge, also die Anzahl der zu druckenden Exemplare, wird als Anweisung unmittelbar an die Druckmaschine weitergegeben. Die Priorität bestimmt die Reihenfolge der Druckausgabe im Digitaldruck-Terminal. Je höher die Priorität, desto eher wird der Auftrag im automatischen Ausgabemodus bearbeitet bzw. desto weiter oben landet der Auftrag in der Liste "Wartende Druckaufträge". Besitzen mehrere Druckaufträge die gleiche Priorität, entscheidet der Zeitpunkt des Weiterleitens über die Ausgabe-Reihenfolge.
Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes
Voraussetzung: Im Bereich "Administration > Digitaldruckmaschinen" muss mindestens eine Digitaldruckmaschine eingerichtet sein. Ausnahme: Labelfire-Maschinen oder Digitaldruckmaschinen, die über ein Data Terminal an den Prinect Workflow angebunden sind, werden im "Zentralen Gerätemanager" (Central Device Manager – CDM) im Bereich "Administration > System" angebunden. Siehe Digitaldruckmaschinen anbinden.
Hinweis: Wird die Option "Probedruck" aktiviert, werden diese Druck-Ausgaben im Digitaldruck-Terminal entsprechend markiert. Diese Probedruck-Bogen werden als "Makulatur"-Menge an Analyze Point und/oder an ein angeschlossenes MIS zurückgemeldet.
Hinweis: Druckaufträge für Testchart-Ausgaben im Zusammenhang mit Sonderfarb-Einstellungen oder mit Kalibrierungen werden sofort ausgegeben und haben eine höhere Priorität als alle anderen Druckaufträge.