Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes Logo HEIDELBERG

Cockpit-Bereich "Portal Services"

Register "Uploads"

Hier sehen Sie die Liste aller Portal Services Aufträge, für die ein Upload durchgeführt wurde.

Ein Portal Services Auftrag ist ein Auftrag mit mindestens einer Qualify-Sequenz, in welcher der Arbeitsschritt aktiviert ist.

Es werden alle Aufträge mit einem Preflight angezeigt.

Filter-Leiste für die Auftragsliste

Über der Auftragsliste sehen Sie verschiedene Filter für die Liste.

"Auftragsnummer": Die Auswahlliste zeigt die Auftragsnummern aller Portal Services Aufträge an. Sie können per Auswahlliste oder von Hand eine Auftragsnummer ganz oder teilweise eingeben, um danach zu filtern.

"Datum": Hier stellen Sie die Zeitspanne für die Uploads ein. Alle Aufträge mit einem Upload in dieser Zeitspanne werden angezeigt.

"--------": Alle Aufträge werden angezeigt. Beachten Sie, dass diese Einstellung zu großen Datenmengen führen kann.

"Mehr": Hiermit gelangen Sie in den Dialog "Datumauswahl". Hier können Sie eine Zeitspanne mit exaktem Datum und Uhrzeit definieren. Mit dem rechts stehenden Button können Sie einen Kalender aufrufen und ein beliebiges Datum einstellen. Wenn Sie mit "OK" bestätigen, wird diese Zeitangabe in die Datum-Auswahlliste übernommen.

"Status":

"--------": Alle Statusinformationen werden angezeigt.

"Beendet": Der Upload ist beendet.

"Bevorstehend": Der Upload wird noch durchgeführt - der dazugehörige Auftrag wird aber schon angezeigt.

"Preflight erfolgreich" / "Preflight fehlgeschlagen": Der beim Upload durchgeführte Preflight wurde erfolgreich bzw. fehlgeschlagen beendet.

"Prozessfehler": Beim Upload ist ein Fehler aufgetreten.

Option "Nur unbearbeitet": Es werden nur Uploads dargestellt, die einen manuellen Eingriff erfordern, d. h. alle Nicht-Express-Uploads.

Button "Suchen" => Dialog "Suchen"

In diesem Dialog stellen Sie Filterkriterien ein, die von den anderen Filtereinstellungen unabhängig sind und diese überlagern.

Wenn Sie im Dialog auf "Suchen" klicken, wird die entsprechend gefilterte Upload-Liste dargestellt. Alle anderen Filter sind so lange ungültig, was auch durch den Button mit dem roten Kreuz dargestellt wird.

Wenn Sie auf diesen Button klicken, sind wieder die vorherigen Filtereinstellungen gültig und die Upload-Liste wird dementsprechend neu aufgebaut.

Hinweise zu einigen Spaltenüberschriften der Auftragsliste

"Nr": Upload-ID

"Absender": Kunden-Person, die den Upload durchgeführt hat.

"Auftragsnummer": Die Auftragsnummer ist als Link ausgeführt. Wenn Sie auf den Link klicken, öffnet sich der zugehörige Auftrag.

"Kunde": Kunden-Organisation

"Zeit": Zeitpunkt des Uploads

"Absender Email": E-Mail-Adresse des Absenders (Kunden-Person). Der "Absender" benötigt für die Arbeit mit den Portal Services zwingend eine intakte E-Mail-Adresse.

"Bild": Hier sehen Sie die Miniaturbilder der jeweils ersten Seite der hochgeladenen Datei. Eine vergrößerte Darstellung des gleichen Bildes sehen Sie unterhalb der Auftragsliste.

"Kundenkommentar": Dies ist der Kommentar, den der Kunde im Upload-Dialog neben "Kommentar" eingegeben hat.

Button "Preflight-Bericht öffnen"

Hiermit können Sie sich den Preflight-Bericht anzeigen lassen, der beim Upload erstellt wurde.

Button "Preflight-Bericht mit Kommentaren öffnen"

Es wird das PDF angezeigt und der Preflight-Bericht ist in den PDF-Kommentaren enthalten.

Button "Durchsuchen"

Für jeden Upload wird im entsprechenden Daten-Austauschbereich auf dem Portal Server ein Ordner mit der Upload-ID angelegt. In dem Ordner befinden sich Ihre Upload-Datei und der dazugehörige Preflight-Bericht.

Mit "Durchsuchen" browsen Sie direkt in diesen Ordner.

Button "Verschieben & Weiterleiten" bzw. "Weiterleiten"

Für diese beiden Funktionen selektieren Sie die Dateien in der Auftragsliste, die Sie Verschieben & Weiterleiten bzw. nur Weiterleiten möchten.

"Weiterleiten": Wenn in "Administration > Einstellungen > Portal Services" die Option "Beim Weiterleiten die Dateien in den Auftragsordner verschieben" nicht gesetzt ist, heißt der Button "Weiterleiten".

Dann werden die Auftragsdaten automatisch in den Auftrag weitergeleitet, bleiben aber im Daten-Austauschbereich auf dem Portal Server bestehen. Der Auftrag muss gestartet sein. Die Daten im Daten-Austauschbereich werden automatisch gelöscht, wenn der Auftrag gelöscht wird.

"Verschieben & Weiterleiten": Wenn in "Administration > Einstellungen > Portal Services" die Option "Beim Weiterleiten die Dateien in den Auftragsordner verschieben" gesetzt ist, heißt der Button "Verschieben & Weiterleiten".

Wenn Sie auf diesen Button klicken, werden die in der Auftragsliste selektierten Dateien alle in den Ordner "PTJobs" verschoben. Danach öffnet sich das Fenster "Dateien hinzufügen". Hier können Sie die Dateien (in "PTJobs") auswählen und Versionen zuordnen.

Alle in dem Dialog ausgewählten Dateien werden in den Auftrag weitergeleitet. Alle nicht ausgewählten Dateien werden zurück auf den Portal Server in den Daten-Austauschbereich verschoben. Sie stehen dort dann weiterhin zur Verfügung und sind auch in der Auftragsliste zu sehen.

Button "Verschieben"

Mit diesem Button können Sie die hochgeladenen Daten vom Portal Server auf den Archiver Pro Server verschieben. Wenn Sie auf "Verschieben" klicken, sehen Sie in dem sich öffnenden Dialog den korrekten Auftragsordner voreingestellt.

Button "Löschen"

Hiermit können Sie einen Eintrag in der Auftragsliste löschen.

Register "Journal"

In dieser Ansicht sehen Sie alle Vorgänge protokolliert, welche die Aktionen Ihrer Kunden am Prinect Portal im Funktionsbereich (Widget-Typ) "Dateien und Abnahmen" betreffen.

Filter-Leiste für die Liste der Aktionen

Über der Auftragsliste sehen Sie verschiedene Filter für die Liste.

"Datum": Hier stellen Sie die Zeitspanne für die Uploads ein. Alle Aufträge mit einem Upload in dieser Zeitspanne werden angezeigt.

"--------": Alle Aufträge werden angezeigt.

"Mehr": Hiermit gelangen Sie in den Dialog "Datumauswahl". Hier können Sie eine Zeitspanne mit exaktem Datum und Uhrzeit definieren. Mit dem rechts stehenden Button können Sie einen Kalender aufrufen und ein beliebiges Datum einstellen. Wenn Sie mit "OK" bestätigen, wird diese Zeitangabe in die Datum-Auswahlliste übernommen.

"Status":

"--------": Alle Status werden angezeigt.

"Anmelden"/ "Abmelden": An- und Abmelden am Prinect Portal.

"Upload" / "Download": Durchgeführte Up- und Downloads.

"Abnahme": Kundenabnahme am Prinect Portal.

"Benutzerverwaltung": Am Prinect Portal wurden Aktionen in der Benutzerverwaltung durchgeführt.

Hinweise zu einigen Spaltenüberschriften der Liste der Aktionen

"Datum": Zeitpunkt der ausgeführten Aktion.

"Benutzer": Externe und interne Benutzer, welche die Aktion ausgeführt haben.

Button "Exportieren"

Hiermit können Sie die Liste der Aktionen als Excel-CSV-Datei (Comma separated Values) ausgeben. Wenn Sie auf "Exportieren" klicken, öffnet sich ein Browser-Dialog. Hier können Sie ein Verzeichnis auswählen, in das die Excel-Datei exportiert wird.

Achten Sie auf die Einstellung wie unter Systemweit: Bereich "Tracking" beschrieben.

Register "Lizenzen"

Anzeige der Lizenzinformationen im Prinect Portal.

Datenschutzerklärung | Impressum | Prinect Know How | Prinect Release Notes